Bereitgestellte laufwerke – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 50

Zuweisungseinheitengröße wird die Anzahl der redundanten Kopien des Snapshots verringert.
Andernfalls kann die Anzahl der Änderungen, die durch die Defragmentierung vorgenommen werden,
dazu führen, dass die Schattenkopien schneller als erwartet gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass
NTFS-Komprimierung nur unterstützt wird, wenn die Clustergröße 4 KB oder kleiner ist.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Überprüfen der Clustergröße eines Volumes den Befehl fsutil fsinfo
ntfsinfo
. Um die Clustergröße eines Volumes mit Daten zu ändern, sichern Sie die Daten auf dem
Volume, formatieren Sie es mit der neuen Clustergröße neu, und stellen Sie die Daten wieder her.
Bereitgestellte Laufwerke
Ein bereitgestelltes Laufwerk ist ein lokales Volume, das an einen leeren Ordner (Bereitstellungspunkt
genannt) auf einem NTFS-Volume angehängt ist. Wenn Schattenkopien auf einem Volume aktiviert
werden, das bereitgestellte Laufwerke erfordert, werden die bereitgestellten Laufwerke beim Erstellen
der Schattenkopien nicht berücksichtigt. Ist ein bereitgestelltes Laufwerk freigegeben und sind auf ihm
Schattenkopien aktiviert, haben die Benutzer keinen Zugriff auf die Schattenkopien, wenn Sie vom
Host-Volume (auf dem sich der Bereitstellungspunkt befindet) zum bereitgestellten Laufwerk wechseln.
Nehmen wir beispielsweise einen Ordner F:\Daten\Benutzer an. Gehen wir davon aus, dass es
sich beim Ordner Benutzer um einen Bereitstellungspunkt für G:\ handelt. Wenn Schattenkopien
sowohl auf F:\ als auch auf G:\ aktiviert sind, wird F:\Daten als \\Server1\Daten freigegeben und
G:\Daten\Benutzer als \\Server1\Benutzer. In diesem Fall können Benutzer auf frühere Versionen von
\\Server1\Daten und \\Server1\Benutzer zugreifen, nicht aber auf \\Server1\Daten\Benutzer.
50
Dateiserververwaltung