Werkseitiges image, Überprüfen des lieferumfangs, Einschalten des servers – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 20: Physische konfiguration, Auf seite 20, Einschalten

Überprüfen des Lieferumfangs
Nehmen Sie den Inhalt aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle unten aufgeführten
Komponenten haben. Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an:
•
HP ProLiant Storage Server (mit vorgeladenem Betriebssystem)
•
Netzkabel
•
Produktdokumentation, Safety and Disposal Documentation CD
•
HP ProLiant Storage Server Installation and System Recovery DVD
•
Endbenutzer-Lizenzvertrag
•
Certificate of Authenticity-Karte
•
ProLiant Essentials Integrated Lights-Out 2 Advanced Pack
Einschalten des Servers
Schalten Sie den Server ein, sobald Sie die Kabel angeschlossen haben. Weitere
Informationen zu den Hardwarekomponenten Ihres Storage Server-Modells finden Sie unter:
1.
Schalten Sie den Server ein, indem Sie auf den Netzschalter drücken. Die Betriebsanzeige leuchtet
grün.
2.
Wenn der Server eingeschaltet wird, wird ein Bildschirm zum Installationsfortschritt angezeigt. Die
Installation dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Der Server wird zwei Mal neu gestartet. Es sind keine
Eingaben des Benutzers erforderlich.
ACHTUNG:
Unterbrechen Sie die Installation nicht. Sobald die Installationssequenz abgeschlossen ist,
wird die Systemeingabeaufforderung angezeigt.
3.
Informationen zum Einrichten des Serverzugriffs finden Sie unter "
Zugriff auf die HP Storage Server
Management Console
Werkseitiges Image
HP ProLiant Storage Server sind mit Standardspeichereinstellungen vorkonfiguriert und weisen
entweder das vorinstallierte Betriebssystem Windows Storage Server 2003 R2 oder das vorinstallierte
Betriebssystem Microsoft® Windows® Unified Data Storage Server 2003 auf. Dieser Abschnitt bietet
zusätzliche Informationen zum vorkonfigurierten Speicher.
Physische Konfiguration
Die logischen Laufwerke befinden sich auf physischen Laufwerken, wie in "
HP ProLiant Hardware
RAID-Konfigurationen
" auf Seite 21 gezeigt. Das Volume RAID 5 NICHT LÖSCHEN enthält ein Image,
das für die Partition des Betriebssystems bei einer Systemwiederherstellung eingesetzt wird.
20
Installation und Konfiguration des Servers