Netzwerkadapter-teaming, Verwenden von speicherelementen, Cluster-server-elemente – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 37

Verwenden von Speicherelementen
Den letzten Schritt der Erstellung des Elements bildet das Festlegen seines Laufwerksbuchstabens oder
Mount-Punkts sowie das Formatieren des Elements. Jedes erstellte Element kann als Laufwerksbuchstabe
geführt werden, wenn ein solcher zur Verfügung steht, und/oder als Bereitstellungspunkte
eines bestehenden Ordners oder Laufwerksbuchstabens. Jede dieser Methoden wird unterstützt.
Bereitstellungspunkte können jedoch nicht für Freigaben mithilfe von Microsoft Services for Unix
verwendet werden. Zwar können Sie mit beiden Möglichkeiten eingerichtet werden, jedoch führt das
gemeinsame Verwenden von Bereitstellungspunkten und NFS-Freigaben in Bezug auf die NFS-Freigaben
zu Instabilitäten.
Als Formate stehen NTFS, FAT32 und FAT zur Verfügung. Alle drei Typen können auf dem Storage
Server verwendet werden. VSS jedoch kann nur Volumes verwenden, die NTFS-formatiert sind. Auch
Kontingentverwaltung ist nur auf einem NTFS-Volume möglich.
Cluster-Server-Elemente
Wählen Sie Storage Server aus, die Clustering unterstützen. Der HP ProLiant Storage Server unterstützt
mehrere Protokolle für den gemeinsamen Zugriff auf Dateien. Hierzu gehören DFS, NFS, FTP, HTTP und
Microsoft SMB. Nur NFS, FTP und Microsoft SMB sind clusterfähige Protokolle. HTTP kann auf jedem
beliebigen Knoten installiert sein, aber die Protokolle können nicht durch einen Cluster-Administrator
eingerichtet werden, und bei einem Knotenfehler wird für sie kein Failover ausgeführt.
ACHTUNG:
AppleTalk-Freigaben sollten nicht auf Cluster-Ressourcen erstellt werden, da diese nicht von Microsoft
Clustering unterstützt werden und es in der Folge zu Datenverlusten kommen kann.
Netzwerknamens- und IP-Adressressourcen für die Cluster-Dateifreigaberessource können für den Zugriff
auf eine Vielzahl von Clients über das Netzwerk eingerichtet werden. Anschließend können für die
auf Benutzer oder Gruppen von Benutzern basierenden Freigaben in jedem der Freigabeprotokolle
Berechtigungen erteilt werden.
Netzwerkadapter-Teaming
Netzwerkadapter-Teaming ist eine softwarebasierte Technologie zum Maximieren der Verfügbarkeit
und Leistung eines Netzwerkservers. Teaming ermöglicht das logische Gruppieren physischer Adapter
desselben Servers (unabhängig davon, ob es sich bei den Adaptern um integrierte Geräte oder
Peripheral Component Interconnect (PCI) Adapter handelt) in einen virtuellen Adapter. Der virtuelle
Adapter wird vom Netzwerk und den netzwerkfähigen Anwendungen des Servers als eine einzige
Netzwerkverbindung wahrgenommen.
HP ProLiant Storage Server
37