Auf einem quell-volume gespeicherte schattenkopien – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 52

F:
Cache-Datei
G:
Cache-Datei
H:
Cache-Datei
Abbildung 8 Auf einem Quell-Volume gespeicherte Schattenkopien
Die Speicherposition der Cache-Datei kann so geändert werden, dass die Cache-Datei auf einem
dedizierten Volume, das nicht mit dem Volume der Dateifreigaben identisch ist, gespeichert wird.
(Siehe
.)
F:
L:
Cache-Datei
Cache-Datei
Cache-Datei
G:
H:
Abbildung 9 Auf einem separaten Volume gespeicherte Schattenkopien
Der Hauptvorteil des Speicherns von Schattenkopien auf einem separaten Volume besteht in der einfachen
Verwaltung und der Leistung. Schattenkopien auf einem Quell-Volume müssen ständig überwacht werden
und können für die Dateifreigabe bestimmten Speicherplatz belegen. Bei zu hohen Grenzwerten
wird kostbarer Speicherplatz verbraucht. Bei zu niedrigen Grenzwerten werden Schattenkopien
möglicherweise zu schnell gelöscht oder gar nicht erstellt. Wenn Schattenkopien auf einem separaten
Volume gespeichert werden, können die Grenzwerte für gewöhnlich höher oder auf Unbegrenzt festgelegt
werden. Anleitungen zum Ändern der Speicherposition der Cache-Datei finden Sie in der Online-Hilfe.
ACHTUNG:
Wenn die Daten auf dem separaten Volume L: verloren gehen, können die Schattenkopien nicht
wiederhergestellt werden.
52
Dateiserververwaltung