Erstellen physischer festplattenressourcen, Erstellen von dateifreigaberessourcen, Erstellen von nfs-freigaberessourcen – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 121: Schattenkopien in einem cluster

Die unten beschriebenen Aufgaben werden verwendet, um einem Cluster Speicher hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zum Clustering.
Erstellen physischer Festplattenressourcen
Eine physische Festplattenressource muss in einer Cluster-Gruppe erstellt werden. Sie können dazu eine
vorhandene Cluster-Gruppe verwenden oder eine neue Gruppe erstellen. Informationen zum Erstellen
von Festplattenressourcen finden Sie unter dem Thema Physical Disk resource type der Online-Hilfe
des Clusters.
HINWEIS:
•
Physische Festplattenressourcen verfügen in der Regel über keine Abhängigkeiten.
•
In Clustern mit mehr als zwei Knoten muss der neue Knoten für die Gruppe angegeben werden. Bei
der Verlagerung werden auch alle Ressourcen in der Gruppe verschoben.
•
Wenn eine physische Festplattenressource im Besitz eines Knotens ist, wird sie vom anderen
Cluster-Knoten als unbekanntes nicht lesbares Laufwerk erkannt. Dies ist normal. Wird nun die
Ressource zum anderen Knoten verlagert, kann sie gelesen werden.
Erstellen von Dateifreigaberessourcen
Informationen zum Erstellen von Dateifreigaberessourcen finden Sie in der Online-Hilfe zum Clustering zu
den folgenden beiden Themen:
•
Erstellen einer Cluster-verwalteten Dateifreigabe
•
Verwenden eines Server-Clusters mit einer Vielzahl von Dateifreigaben
HINWEIS:
•
Eine Dateifreigaberessource muss sich in derselben Cluster-Gruppe erstellt werden wie die physische
Festplattenressource, auf der sie sich befindet.
•
Die in diesem Schritt angegebene physische Festplattenressource muss sich in der Cluster-Gruppe
befinden, die zu Beginn des Assistenten ausgewählt wurde.
Erstellen von NFS-Freigaberessourcen
Informationen zum Erstellen einer NFS-Freigaberessource finden Sie unter "
MSNFS-Verwaltung auf
einem Server-Cluster
Schattenkopien in einem Cluster
Es wird empfohlen, den Speicherort der Cache-Datei auf einer Festplatte zu wählen, die nicht die
ursprünglichen Daten enthält. In diesem Fall muss für das Laufwerk mit der Cache-Datei eine physische
Festplattenressource in der Cluster-Gruppe erstellt werden, zu der Sie die Schattenkopieressource und das
Volume, für das Snapshots aktiviert werden, hinzufügen möchten. Erstellen Sie diese physische Ressource,
bevor Sie die Schattenkopien konfigurieren. Legen Sie die Abhängigkeit der Schattenkopieressource von
der physischen Festplattenressource mit den Originaldaten und von der physischen Festplattenressource
mit der Cache-Datei fest.
Weitere Informationen zu den folgenden beiden Themen finden Sie in der Online-Hilfe zum Clustering:
•
Verwenden von Schattenkopien von freigegebenen Ordnern in einem Server-Cluster
•
Aktivieren von Schattenkopien für freigegebene Ordner in einem Cluster
HP ProLiant Storage Server
121