Wartung und reparatur, Certificate of authenticity, Wartungs- und reparaturdokumentation – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 128: Wartungsaktualisierungen, Systemaktualisierungen, Firmware-aktualisierungen

Wartung und Reparatur
HP bietet spezielle Dokumentationen zur Wartung und Reparatur Ihres Storage Servers. Darüber hinaus
wird das Programm Customer-Self-Repair zur Verfügung gestellt.
Wartungs- und Reparaturdokumentation
Spezielle Dokumentationen zur Wartung von HP ProLiant Storage Servern finden Sie im HP ProLiant
<Modell> Server Maintenance and Service Guide für Ihr Storage Server-Modell. Dieses Dokument
können Sie unter
server ProLiant and tc series servers aus, und wählen Sie Ihr Produkt aus.
Wartungsaktualisierungen
Regelmäßige Aktualisierungen des Storage Servers stehen auf der HP ProLiant Storage Server Service
Release DVD zur Verfügung. Sie erhalten die Service Release DVD unter
.
Einzelne Aktualisierungen für jedes Produkt stehen auf der HP Support-Website unter
Systemaktualisierungen
Systemaktualisierungen der Hardware (BIOS, Firmware, Treiber), wichtige Aktualisierungen und Hotfixes
für das Betriebssystem sowie weitere Softwareaktualisierungen befinden sich auf der Service Release DVD.
HINWEIS:
Empfehlungen, Anleitungen und Dokumentationen zum Softwareaktualisierungs-, Hotfix- und
Sicherheits-Patches-Prozess bei Storage Servern finden Sie unter
.
Firmware-Aktualisierungen
Die Firmware ist eine Software, die im Read-Only Memory (ROM) gespeichert ist. Die Firmware
bestimmt das Verhalten des Systems beim ersten Einschalten sowie das Übergeben der Steuerung des
Servers an das Betriebssystem. Die Firmware auf der Systemplatine des Servers wird System ROM
oder BIOS genannt. Die Firmware auf anderen Hardwarekomponenten, die im Server konfiguriert
sind, wird Option ROM genannt. ProLiant Server verfügen über Festplatten, Smart Array Controller,
Remote Insight Lights-Out Edition (RILOE), Remote Insight Lights-Out Edition II (RILOE II) und Integrated
Lights-Out-Optionen mit aktualisierbarer Firmware.
Es ist wichtig, dass die Firmware bei der regelmäßigen Serverwartung aktualisiert wird
(auch ROM-Flashing genannt). Zusätzlich trägt das regelmäßige Suchen nach bestimmten
Firmware-Aktualisierungen zwischen den regelmäßigen Aktualisierungen dazu bei, dass der Server auch
weiterhin optimal betrieben werden kann. HP empfiehlt, dass Sie eine Firmware-Aktualisierung ausführen,
bevor Sie ein Teil zum Austausch zurück an HP schicken.
Certificate of Authenticity
Das Certificate of Authenticity (COA) Etikett benötigen Sie für Folgendes:
•
Zur Lizenzüberprüfung bei einer Aktualisieren des werkseitig installierten Betriebssystems mithilfe
des Programms Microsoft Upgrade.
•
Erneutes Installieren des Betriebssystems aufgrund eines Fehlers, der das Betriebssystem permanent
deaktiviert hat.
128
Fehlerbehebung und Wartung