Drücken sie [display, Die verwendung der bildschirmmenüs – Panasonic SCRT70 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
RQT8673
Verwendung von Bildschirmmenüs/FUNCTIONS-Fenster- und Statusmeldungen
Vorbereitung
pDrücken Sie [THEATER], um das Gerät über die Fernbedienung zu
steuern.
pWählen Sie mit [DVD] das DVD-Laufwerk aus.
1
Drücken Sie [DISPLAY].
pJe nach Zustand des Geräts (Wiedergabe, Stopp usw.) und
des Disc-Inhalts können bestimmte Elemente nicht
ausgewählt oder geändert werden.
2
Wählen Sie mit [
, ] das Menü aus
und drücken Sie [
].
3
Wählen Sie mit [
, ] das
gewünschte Element aus und drücken
Sie [
].
4
Wählen Sie mit [
, ] die
gewünschte Einstellung.
pEinige Elemente können durch Drücken von [ENTER]
geändert werden.
So schalten Sie die Bildschirmmenüs aus
Drücken Sie [DISPLAY].
a
Bei einigen Discs können Sie Änderungen möglicherweise nur
über die Menüs (
➡ 16) der Disc vornehmen.
pDie Anzeige ändert sich entsprechend dem Disc-Inhalt.
Änderungen können nur vorgenommen werden, wenn eine
Aufnahme vorhanden ist.
Audio-Attribute
Sprache
Diese Funktion arbeitet nur, wenn die verstrichene Spielzeit
angezeigt wird.
Wählen Sie das Element für die wiederholte Wiedergabe aus.
Abhängig von der Disc variieren die Elemente, die ausgewählt
werden können.
Die Verwendung der Bildschirmmenüs
Allgemeine Bedienungsverfahren
DISPLAY
STATUS
RETURN
FUNCTIONS
3,4,2,1
ENTER
THEATER
DVD
Disc
Play
Video
Audio
Audiospur
Untertitel
1
Audio-Kanal
Aus
L R
Î Digital 2/0 ch
Sonstige
Menü
Element
Einstellung
Disc-Menü—Einstellen des Disc-Inhalts
Audiospur
a
[DVD-V] [DVD-A]
Wählen Sie den Ton und die Sprache aus (
➡ unten, Audio-
Attribute, Sprache).
[RAM] [-R] [-R]DL] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW] [-RW‹VR›]
Die Audio-Attribute der Disc werden angezeigt.
[VCD] (SVCD) und DivX
Wählen Sie die Nummer der Audiospur.
Untertitel
a
[DVD-V] [DVD-A]
Schalten Sie die Untertitel ein/aus und wählen Sie die
gewünschte Sprache aus (
➡ unten, Sprache).
[RAM] [-R] [-R]DL] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW] [-RW‹VR›] (Nur Discs mit
Ein-/Aus-Informationen für Untertitel)
pDie Ein-/Aus-Informationen für Untertitel können mit diesem
Gerät nicht aufgenommen werden.
[VCD] (SVCD) und DivX
Schalten Sie die Untertitel ein/aus und wählen Sie die Nummer
für die Untertitel.
Audio-Kanal
[RAM] [-RW‹VR›] [VCD] und DivX
(
➡ 16, Umschalten des Audiokanals während der
Wiedergabe)
Quelle wählen (DivX)
Wenn Sie „Automatisch“ auswählen, wird die Aufbaumethode
der DivX-Inhalte automatisch erkannt und ausgegeben.
Wenn das Bild verzerrt ist, wählen Sie entweder „Progressiv“
oder „Zeilensprung“, je nachdem, welche Aufbaumethode für
die Aufnahme der Inhalte auf die Disc verwendet wurde.
pAutomatisch
pProgressiv
pZeilensprung
Blickwinkel
a
[DVD-V] [DVD-A]
Ändern Sie die Nummer, um einen Blickwinkel auszuwählen.
Standbild
[DVD-A]
Zur Wahl der Wiedergabeart des Standbildes.
Diashow:
Wiedergabe in der Originalreihenfolge der Disc.
Seite:
Wahl der Standbildnummer und Wiedergabe.
pRANDOM: Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge.
pZurück:
Rückkehr zum Ausgangs-Standbild der Disc.
PBC (Wiedergabesteuerung
➡ 50) [VCD]
Zeigt an, ob die Menüwiedergabe (Wiedergabesteuerung)
ein- oder ausgeschaltet ist. (kann nicht geändert werden)
LPCM/PPCM/
§Digital/DTS/MPEG:
ch (Kanal):
k (kHz):
b (Bit):
Signaltyp
Anzahl der Kanäle
Abtastfrequenz
Anzahl der Bits
ENG: Englisch
FRA: Französisch
DEU: Deutsch
ITA:
Italienisch
ESP: Spanisch
NLD: Niederländisch
SVE: Schwedisch
NOR: Norwegisch
DAN: Dänisch
POR: Portugiesisch
RUS: Russisch
JPN: Japanisch
CHI: Chinesisch
KOR: Koreanisch
MAL: Malaiisch
VIE:
Vietnamesisch
THA: Thai
POL: Polnisch
CES: Tschechisch
SLK: Slovakisch
HUN: Ungarisch
FIN:
Finnisch
_:
Sonstige
Play-Menü—Ändern der Wiedergabereihenfolge
Endlos-Play
pAlle
pKapitel
pGruppe
pPL (Playliste)
pTitel
pStück
[CD]
[VCD]
[RAM] [-R]
[-R]DL] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW]
[DVD-V] [-RW‹VR›]
[DVD-A] und MP3
[RAM] [-RW‹VR›]
[RAM] [-R] [-R]DL] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW]
[DVD-V] [-RW‹VR›]
[DVD-A] [CD] [VCD] und MP3
Wählen Sie „Aus“, um die Auswahl abzubrechen.
Men
ü
g
est
eue
rt
e Wie
dergabe
v
on M
P
3s,
Div
X
u
nd Sta
ndbi
ld
er
n
(JPE
G/TI
FF
)/
V
e
rwen
dung v
o
n
Bi
ld
schi
rmmenüs/
FUNCTI
ONS-
Fens
te
r-
und
St
a
tu
smel
dun
g
e
n
21