Lautsprechereinstellung, Ändern der geräteeinstellungen – Panasonic SCRT70 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
RQT8673
Ändern der Geräteeinstellungen
Weitere Informationen zu den Bedienelementen finden Sie auf Seite 35.
Diese Einstellung wird nur bei der Wiedergabe von Mehrkanalton wirksam. Bei Zweikanalton ist sie nicht wirksam.
(nur für Center- und Surround-Lautsprecher)
Für einen optimalen Hörgenuss mit 5,1-Kanalton sollten sich alle
Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers im gleichen Abstand von der
Hörposition befinden. Wenn Sie die Center- oder Surround-Lautsprecher
näher zur Hörposition aufstellen müssen, passen Sie die Verzögerungszeit
entsprechend an, um den Unterschied auszugleichen.
Wenn entweder
oder kleiner ist als ,
ermitteln Sie in der entsprechenden Tabelle
den Unterschied und ändern Sie die
Einstellung auf den dort empfohlenen Wert.
: Empfohlene Aufstellung
1 Wählen Sie mit [
, ] das
Verzögerungszeitfeld aus und
drücken Sie [ENTER].
2 Stellen Sie mit [
, ] die
Verzögerungszeit ein und drücken
Sie [ENTER].
3 Wählen Sie mit [
, , ] „Fertig“ aus und drücken Sie [ENTER].
So kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück
Drücken Sie [RETURN].
So verlassen Sie den Bildschirm
Drücken Sie mehrmals [RETURN].
(nur für Center- und Surround-Lautsprecher)
Stellen Sie alle Lautsprecher auf den gleichen Pegel ein, um einen
optimalen Surroundeffekt zu erzielen.
pDiese Einstellung kann nicht vorgenommen werden, wenn
Kopfhörer angeschlossen sind.
1 Wählen Sie mit [
, ] „Test-Signal“ aus und drücken Sie
[ENTER].
Jeder Lautsprecher gibt im Uhrzeigersinn jeweils ein Testsignal
aus. Signale werden auch von den Frontlautsprechern
ausgegeben. Sie können jedoch nicht angepasst werden.
Verwenden Sie dieses Testsignal als Vergleich für das Einstellen
des Pegels der anderen Lautsprecher. Wenn das Testsignal
ausgegeben wird, drücken Sie [
, ], die Ausgabe des
Testsignals zu verlängern.
2 Wählen Sie mit [
, ] für jeden Lautsprecher den
gewünschten Pegel aus, während das Testsignal ertönt.
pCenter: –6 dB bis +6 dB
pSurround (L/R): –6 dB bis +6 dB
So schalten Sie das Testsignal aus
Drücken Sie [RETURN].
So kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück
Drücken Sie [RETURN].
So verlassen Sie den Bildschirm
Drücken Sie mehrmals [RETURN].
Register
Menüs
Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind unterstrichen.)
Sonstige
Fernbedienung (Installationsanleitung
➡ 11)
pDVD 1
pDVD 2
pDVD 3
Datum / Zeit (
➡ 41)
Power Save
pBeachten Sie die folgenden Hinweise, wenn „Power Save“ auf „Ein“
gestellt ist.
–„Helligkeit des Anzeigefeldes“ wird automatisch auf
„Automatisch“ eingestellt (
➡ 37).
–Die „Schnellstart“-Funktion ist deaktiviert. (Sie wird
automatisch auf „Aus“ gesetzt.)
–Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie keine Pay TV-
Sendungen auf dem Fernseher ansehen, da das Signal von
dem angeschlossenen Decoder nicht durchgeschleift wird.
Um die Sendungen anzusehen, schalten Sie das Gerät ein.
pEin: Der Stromverbrauch wird minimiert, wenn sich das Gerät
im Bereitschaftsmodus befindet (
➡ 51).
pAus
Schnellstart
Bei aktivierter Schnellstart-Funktion wird die Verzögerung beim Aufnahmestart
auf ca. eine Sekunde
a
verkürzt. Sie können sofort, nachdem Sie sich
entschieden haben, eine Aufnahme durchzuführen, mit dieser beginnen.
a
Nur bei Aufnahmen auf DVD-RAM.
pWenn hier die Einstellung „Ein“ gewählt wurde, wird „Power Save“
automatisch auf „Aus“ gesetzt.
pEin
pAus: Der Stromverbrauch ist bei Wahl dieser Einstellung
geringer als bei „Ein“.
DivX-Aufzeichnung
Zeigt den Registrierungscode des Geräts an.
Dieser Registrierungscode wird benötigt, um DivX Video-on-
Demand (VOD-Inhalte) zu erwerben und wiederzugeben [
➡ 20
Informationen zu DivX VOD (Video on demand) -Inhalten].
Initialisieren
pDrücken Sie [ENTER], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Daten löschen
Alle Einstellungen mit Ausnahme der Sicherungsstufe, des
Sicherungspasswortes und der Uhrzeit werden auf die
werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt. Auch die
Timerprogrammierungen werden gelöscht.
pJa
pNein
Standardeinstellungen
Alle Einstellungen außer den programmierten Kanälen, der Uhr-,
Länder-, Sprachen-, Disc-Sprachen-, Sicherungsstufen-, Passwort-
und Fernsteuercode-Einstellungen werden auf die werksseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt.
pJa
pNein
Lautsprechereinstellung
Ändern der Verzögerungszeit
Center-Lautsprecher
Surround-Lautsprecher
Unterschied
Einstellung
Unterschied
Einstellung
Weniger als 0 cm
0.0 mSek*
Weniger als 0 cm
0.0 mSek
ca. 30 cm
1.0 mSek
ca. 150 cm
5.0 mSek*
ca. 60 cm
2.0 mSek
ca. 300 cm
10.0 mSek
ca. 90 cm
3.0 mSek
ca. 450 cm
15.0 mSek
ca. 120 cm
4.0 mSek
* Werksseitige Voreinstellung
ca. 150 cm
5.0 mSek
LS
SW
C
RS
L
mSek
0.0
Test-Signal
mSek
5.0
Fertig
R
Verzögerungszeit des
Center-Lautsprechers
Fertig
Verzögerungszeit der
Surround-Lautsprecher
LS
RS
L
R
SW
b
c
a
C
Einstellen der Lautsprecherpegel
LS
SW
C
RS
L
mSek
0.0
Test-Signal
mSek
5.0
Fertig
R
Front (L)
Center
Front (R)
Surround (L)
Surround (R)
Fertig
Test-Signal
38