Häufig gestellte fragen, Fehlersuche – Panasonic SCRT70 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
RQT8673
Häufig gestellte Fragen
Setup
Seite
Disc
Aufnahme
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Zweifel bei einigen Prüfpunkten haben oder das
Problem sich durch die in der Tabelle vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Folgendes deutet nicht auf einen Defekt des Geräts hin:
Stromversorgung
Seite
Fernsehschirm und Videobetrieb
Der Fernseher besitzt eine Scart-
Buchse und Komponenten-
Videoeingangsbuchsen. Welche
Buchsen soll ich verwenden?
pBei einem herkömmlichen Röhrenfernseher (CRT: Kathodenstrahlröhre) empfehlen wir,
den Scart-Anschluss zu verwenden.
Sie können hochqualitative RGB-Bilder genießen, wenn Sie das Gerät
an einen RGB-kompatiblen Fernseher anschließen.
Wenn Sie einen Progressiv Scan-kompatiblen LCD-/Plasma-Fernseher oder LCD-
Projektor verwenden wollen, schließen Sie ihn an die Komponenten-Videobuchsen an,
um ein hochqualitatives Progressiv-Videobild zu erhalten.
Bei allen Röhrenfernsehern und in den PAL-Modus geschalteten Mehrnormen-Fernsehern
raten wir davon ab, den Progressivausgang zu verwenden, da es zu Flimmern kommen kann.
6–8
(Installations-
anleitung)
Eignet sich mein Fernseher für einen
Progressiv-Anschluss?
pAlle Panasonic-Fernseher mit Eingangsbuchsen des Typs 625 (576)/50i · 50p, 525 (480)/
60i · 60p sind kompatibel. Bei anderen Fernsehern fragen Sie bitte beim jeweiligen
Hersteller nach.
—
Kann eine mit diesem Gerät bespielte
DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-
Videoformat), +R, +R DL und +RW auf
einem anderen Gerät abgespielt werden?
pSie können diese Disc auf kompatiblen Geräten, wie z. B. einem DVD-Player abspielen,
nachdem sie auf diesem Gerät finalisiert wurde. Es ist nicht notwendig, Discs des Typs
+RW zu finalisieren. Abhängig vom Zustand der Aufnahme, der Qualität der Disc und den
Funktionen des DVD-Players, ist die Wiedergabe eventuell nicht möglich.
31
Können in anderen Ländern gekaufte
DVD-Video-, DVD-Audio- und Video-
CDs abgespielt werden?
pSie können keine DVD-Videos abspielen, deren Regionalcode nicht „2“ oder „ALL“
enthält. Weitere Informationen finden Sie auf der Hülle der Disc.
Einband
Kann eine DVD-Video-Disc ohne
Regionalcode abgespielt werden?
pDer Regionalcode einer DVD-Video-Disc gibt den Standard der Disc an. Discs
ohne Regionalcode können nicht abgespielt werden.
—
Ist das Gerät DVD-R, DVD-R DL,
DVD-RW, +R, +R DL und +RW -
kompatibel.
pAuf diesem Gerät können die Formate DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat),
+R, +R DL und +RW, wiedergegeben und aufgenommen werden und DVD-RW (VR-
Fomat) wiedergegeben werden.
pAuch für hohe Aufnahmegeschwindigkeit geeignete Discs können mit diesem Gerät
aufgenommen und wiedergegeben werden.
pNach der Aufnahme, aber vor der Finalisierung von +R, +R DL -Discs
–Auf anderen Panasonic-Geräten oder Geräten anderer Hersteller aufgenommene Discs
können unter Umständen nicht auf diesem Gerät wiedergegeben werden.
–Auf diesem Gerät aufgenommene Discs können unter Umständen nicht auf Geräten
anderer Hersteller wiedergegeben und bespielt werden
Nach der Finalisierung kann die Disc auf allen DVD-Video-kompatiblen Geräten
wiedergegeben werden.
6–7
—
—
Ist das Gerät CD-R- und CD-RW
kompatibel.
pDieses Gerät kann CD-R/CD-RW-Discs (Audio-Aufnahmediscs) abspielen, die unter
einem der folgenden Standards aufgenommen wurden: CD-DA, Video-CD, SVCD
(Entsprechend IEC62107), MP3, DivX und Standbilder (JPEG/TIFF). Schließen Sie die
Sitzung nach der Aufnahme.
pEine CD-R oder CD-RW kann jedoch nicht mit diesem Gerät beschrieben werden.
7, 20
—
Kann ich eine gekaufte
Videocassette oder DVD kopieren?
pNein, dies ist normalerweise nicht möglich, da gekaufte Videocassetten
und DVDs einen Kopierschutz besitzen.
—
Kann ich während der Aufnahme auf
ein Zweitonprogramm umschalten?
pBei einer DVD-RAM ist dies möglich. Drücken Sie einfach [AUDIO]. Dies wirkt sich nicht
auf die tatsächliche Audioaufnahme aus.
pMit Discs der Typen DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat), +R, +R DL oder
+RW ist dies nicht möglich.
—
—
Fehlersuche
pNormales Rotationsgeräusch der Disc.
pAtmosphärische Störungen beim Empfang.
pBildstörungen beim Suchlauf.
pManchmal kein Satellitenempfang möglich aufgrund von periodischen
Satelittenprogramm-Sendepausen.
pDer Betrieb ist auf Grund der schlechten Qualität der Disc nicht
möglich. (Versuchen Sie es mit einer Panasonic-Disc erneut.)
pDas Gerät friert ein, da einer der Sicherheitsmechanismen aktiviert
wurde. (Halten Sie [
¦/I] am Gerät mindestens zehn Sekunden lang
gedrückt.)
Kein Strom.
Das Gerät schaltet sich beim
Drücken von [
¦] nicht ein.
pSchließen Sie das Netzkabel richtig an eine funktionierende Steckdose an.
pMit externen Geräten gekoppelte Timeraufnahmen befinden sich im Bereitschaftszustand
(„EXT-L“ auf dem Gerät blinkt, wenn [
¦] gedrückt wird). Drücken Sie [EXT LINK], um die
Aufnahmebereitschaft zu deaktivieren.
8
(Installations-
anleitung)
15
Das Gerät schaltet in den
Bereitschaftsmodus.
pMöglicherweise wurde eine der Sicherheitsvorrichtungen des Geräts aktiviert. Drücken Sie
[
¦/I] am Gerät, um es einzuschalten.
—
Der Fernsehempfang
verschlechtert sich nach dem
Anschluss des Geräts.
pDies kann auftreten, weil die Signale zwischen diesem Gerät und dem Fernsehgerät
aufgeteilt werden. Das Problem kann durch Verwendung eines im AV-Fachhandel
erhältlichen Signalverstärkers behoben werden. Wenn das Problem nicht durch Verwendung
eines Signalverstärkers behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler.
—
Die Statusmeldungen erscheinen nicht.
pWählen Sie „Automatisch“ unter „Bildschirm-Einblendungen“ im Setup -Menü.
37
Der graue Hintergrund erscheint nicht.
pWählen Sie „Ein“ unter „Grauer Hintergrund“ im Setup -Menü.
37
Während der Timeraufnahme
wird kein Bild angezeigt.
pDie Timeraufnahme funktioniert bei ein- und ausgeschaltetem Gerät. Das ordnungsgemäße
Funktionieren der Timeraufnahme kann durch Einschalten des Geräts überprüft werden.
—
Fehl
er
me
ldun
g
e
n/H
äufig ge
stellte
Fr
a
g
en/
F
e
h
ler
s
u
c
he
45