Technische daten, Glo s sar /t echn isc he dat en – Panasonic SCRT70 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
RQT8673
Technische Daten
w VERSTÄRKERTEIL
[RT30]
RMS-Ausgangsleistung:
Dolby Digital-Modus
Frontkanäle:
110 W pro Kanal (3
j), 1 kHz, 10 %, THD
Centerkanal:
225 W (6
j), 1 kHz, 10 %, THD
Surroundkanal:
90 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 10 %, THD
Subwoofer-Kanal:
225 W (6
j), 100 Hz, 10 %, THD
RMS-Gesamtleistung im Dolby Digital-Modus:
850 W
DIN-Ausgangsleistung:
Dolby Digital-Modus
Frontkanäle:
80 W pro Kanal (3
j), 1 kHz, 1 %, THD
Centerkanal:
75 W (6
j), 1 kHz, 1 %, THD
Surroundkanal:
65 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 1 %, THD
Subwoofer-Kanal:
75 W (6
j), 100 Hz, 1 %, THD
DIN-Gesamtleistung im Dolby Digital-Modus:
440 W
Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz
MUSIC PORT:
100 mV/4,7 k
j
[RT70]
RMS-Ausgangsleistung:
Dolby Digital-Modus
Frontkanäle:
90 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 10 %, THD
Centerkanal:
320 W (4
j), 1 kHz, 10 %, THD
Surroundkanal:
90 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 10 %, THD
Subwoofer-Kanal:
320 W (4
j), 100 Hz, 10 %, THD
RMS-Gesamtleistung im Dolby Digital-Modus:
1000 W
DIN-Ausgangsleistung:
Dolby Digital-Modus
Frontkanäle:
65 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 1 %, THD
Centerkanal:
220 W (4
j), 1 kHz, 1 %, THD
Surroundkanal:
65 W pro Kanal (4
j), 1 kHz, 1 %, THD
Subwoofer-Kanal:
220 W (4
j), 100 Hz, 1 %, THD
DIN-Gesamtleistung im Dolby Digital-Modus:
700 W
Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz
MUSIC PORT:
100 mV/4,7 k
j
w UKW-TUNERTEIL
Frequenzgang:
87,50 bis 108 MHz (50 kHz-Raster)
Antennenbuchsen:
75
j unsymmetrisch
w MW-TUNERTEIL
Frequenzgang:
522 bis 1629 kHz (9 kHz-Raster)
w RECORDERTEIL
Aufnahmesystem
DVD-RAM: DVD-Videoaufnahmeformat
DVD-R: DVD-Videoformat
DVD-R DL (Dual Layer): DVD-Videoformat
DVD-RW: DVD-Videoformat
+R
+R DL (Double Layer)
+RW
Bespielbare Discs
DVD-RAM:
Ver. 2.0
Ver. 2.1/3X–SPEED DVD-RAM Revision 1.0
Ver. 2.2/5X-SPEED DVD-RAM Revision 2.0
DVD-R:
für General Ver. 2.0
für General Ver. 2.0/4X-SPEED DVD-R Revision 1.0
für General Ver. 2.x/8X-SPEED DVD-R Revision 3.0
für General Ver. 2.x/16X-SPEED DVD-R Revision 6.0
für DL Ver. 3.0
für DL Ver. 3.x/4X-SPEED DVD-R für DL Revision 1.0
DVD-RW:
Ver. 1.1
Ver. 1.x/2X-SPEED DVD-RW Revision 1.0
Ver. 1.x/4X-SPEED DVD-RW Revision 2.0
Ver. 1.x/6X-SPEED DVD-RW Revision 3.0
+R:
Ver. 1.0
Ver. 1.1
Ver. 1.2
Ver. 1.3
für DL Ver. 1.0
+RW:
Ver. 1.1
Ver. 1.2/4X-SPEED
Aufnahmezeit
Maximal 8 Stunden (mit einer 4,7 GB Disc)
XP: ca. 1 Stunde, SP: ca. 2 Stunden
LP: ca. 4 Stunden, EP: ca. 6 Stunden/8 Stunden
Abspielbare Discs
DVD-RAM: DVD-Videoaufnahmeformat
DVD-R: DVD-Videoformat, MP3, JPEG, DivX
DVD-R DL (Dual Layer): DVD-Videoformat
DVD-RW: DVD-Videoformat, DVD-Videoaufnahmeformat
+R, +R DL (Double Layer), +RW
DVD-Video, DVD-Audio, CD-Audio (CD-DA), Video CD,
CD-R/CD-RW (CD-DA, Video CD, SVCD, MP3, JPEG, DivX formatierte Discs)
SVCD
Optisches Lesesystem
System mit 1 Linse, 2 Integrationseinheiten
(662 nm Wellenlänge für DVDs, 780 nm Wellenlänge für CDs)
LASER-Spezifikation
LASER-Produkt der Klasse 1
Wellenlänge:
780 nm (CDs), 662 nm (DVDs)
Laserleistung:
Keine gefährliche Strahlung, Sicherheitsschutz
Audio
Aufnahmesystem:
Dolby Digital 2-Kanal
Audio In:
AV1/AV2 (21-polig), AV3 (Cinchbuchse)
Eingangspegel:
Standard: 0,5 Vrms, Ganzer Bereich: 2,0 Vrms bei 1 kHz
Eingangsimpedanz:
über 10 k
j
Audio Out:
AV1/AV2 (21-polig), Audio Out (Cinchbuchse)
Ausgangsspegel:
Standard: 0,5 Vrms, Ganzer Bereich: 2,0 Vrms bei 1 kHz
Ausgangsimpedanz:
unter 1 k
j
Video
Videosystem:
SECAM (nur Eingang)/PAL-Farbsignal, 625 Zeilen, 50 Halbbilder
NTSC-Farbsignal, 525 Zeilen, 60 Halbbilder
Aufnahmesystem: MPEG2
(Hybrid
VBR)
Video In (SECAM/PAL/NTSC):
AV1/AV2 (21-polig), AV3 (Cinchbuchse) 1 VSS 75
j, Abschluss
S Video In (SECAM/PAL/NTSC):
AV2 (21-polig), AV3 (S-Buchse) 1 VSS 75
j, Abschluss
Video Out (PAL/NTSC):
AV1/AV2 (21-polig), Video Out (Cinchbuchse) 1 VSS 75
j, Abschluss
S-Video Out (PAL/NTSC):
AV1 (21-polig), S-Video Out (S-Buchse) 1 VSS 75
j, Abschluss
RGB Out (PAL/NTSC):
AV1 (21-polig) 0,7 VSS (PAL) 75
j, Abschluss
Component-Videoausgang (NTSC 480p/480i, PAL 576p/576i)
Y: 1,0 VSS 75
j, Abschluss
P
B
: 0,7 VSS 75
j, Abschluss
P
R
: 0,7 VSS 75
j, Abschluss
Fernsehsystem
RF Konverter-Ausgang:
Nicht vorhanden
DV-Eingang (PAL/NTSC)
IEEE 1394 Standard, 4-polig: 1 pc
w LAUTSPRECHERTEIL
[RT30]
pFrontlautsprecher
[SB-FS440]
Bauart:
1-Wege-, 1-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Vollbereich:
6,5 cm-Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
3
j/110 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
80 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
102 Hz bis 25 kHz (
L16 dB), 113 Hz bis 22 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
92 mm
M273 mmM95,4 mm
Gewicht:
ca. 0,84 kg
pCenter-Lautsprecher
[SB-PC640]
Bauart:
1-Wege-, 2-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Vollbereich:
6,5 cm Konustyp
M2
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
6
j/250 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
84 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
105 Hz bis 25 kHz (
L16 dB), 125 Hz bis 22 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
270 mm
M92 mmM95,4 mm
Gewicht:
ca. 1,3 kg
pSurround-Lautsprecher
[SB-FS441]
Bauart:
1-Wege-, 1-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Vollbereich:
6,5 cm Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
4
j/90 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
80 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
96 Hz bis 25 kHz (
L16 dB), 120 Hz bis 22 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
92 mm
M135 mmM95,4 mm
Gewicht:
ca. 0,75 kg
pSubwoofer
[SB-W440]
Bauart:
1-Wege-, 1-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Tieftöner:
16 cm Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
6
j/250 W (Max.)
Ausgangsschalldruckpegel:
80 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
32 Hz bis 220 Hz (
L16 dB), 38 Hz bis 180 Hz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
183 mm
M396 mmM267 mm
Gewicht:
ca. 4 kg
[RT70]
pFrontlautsprecher
[SB-FS71]
Bauart:
2-Wege-, 2-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Tieftöner/Hochtöner:
6,5 cm-Konustyp/6 cm-Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
4
j/90 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
81 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
82 Hz bis 30 kHz (
L16 dB), 95 Hz bis 25 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
252 mm
M1123 mmM234 mm
Gewicht:
ca. 3,7 kg
pCenter-Lautsprecher
[SB-PC740]
Bauart:
1-Wege-, 2-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Vollbereich:
6,5 cm Konustyp
M2
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
4
j/320 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
84 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
105 Hz bis 25 kHz (
L16 dB), 125 Hz bis 22 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
270 mm
M92 mmM95,4 mm
Gewicht:
ca. 1,25 kg
pSurround-Lautsprecher
[SB-FS72]
Bauart:
1-Wege-, 1-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Vollbereich:
6,5 cm Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
4
j/90 W (Max.)
a
Ausgangsschalldruckpegel:
80 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
87 Hz bis 25 kHz (
L16 dB), 98 Hz bis 22 kHz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
252 mm
M1123 mmM234 mm
Gewicht:
ca. 3,7 kg
pSubwoofer
[SB-W940]
Bauart:
1-Wege-, 1-Lautsprechersystem, Bassreflex-Ausführung
Tieftöner:
17 cm Konustyp
Impedanz/Belastbarkeit (IEC):
4
j/320 W (Max.)
Ausgangsschalldruckpegel:
81 dB/W (1 m)
Frequenzgang:
29 Hz bis 160 Hz (
L16 dB), 34 Hz bis 135 Hz (L10 dB)
Abmessungen (B
VHVT):
235 mm
M448 mmM397 mm
Gewicht:
ca. 6,7 kg
w ALLGEMEINES
Regionalcode:
2
Betriebstemperatur:
5 bis 40
QC
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich:
10 bis 80 % Raumfeuchte (keine Kondensation)
Stromversorgung:
230 bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz
Stromverbrauch:
[RT30] 126 W
[RT70] 145 W
Abmessungen (B
MHMT):
430 mm
M75 mmM385 mm
Gewicht:
[RT30] ca. 5,2 kg
[RT70] ca. 5,3 kg
(Bei den Abmessungen und dem Gewicht sind die Lautsprecher nicht
berücksichtigt.)
[Hinweis]
p Änderungen der technischen Spezifikationen jederzeit vorbehalten.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten sind ungefähre Werte.
p Der Gesamtklirrfaktor wird mit einem digitalen Spektrumanalyzer gemessen.
aDer Gesamtklirrfaktor wurde mit einem digitalen Spektralanalysator gemessen.
Tunersystem
Kanalabdeckung
VHF
UHF
CATV
PAL-BGH
SECAM-BG
CCIR
E2–E12,
A–H2
(Italien)
21–69
S01–S05 (S1–S3)
S1–S20 (M1–U10)
S21–S41
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus:
ca. 2 W (im Stromsparmodus)
G
lo
s
sar
/T
echn
isc
he
Dat
en
51