Panasonic SCRT70 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
RQT8673
Fehlersuche
Aufnahme, Timeraufnahme und Kopieren
Seite
Wiedergabe
Aufnahme nicht möglich.
pSie haben keine Disc eingelegt, oder die eingelegte Disc ist nicht bespielbar. Legen Sie eine
Disc ein, die mit diesem Gerät bespielt werden kann.
pDie Disc ist nicht formatiert. Formatieren Sie die Disc.
[RAM] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW]
pDer Schreibschutzreiter der Cartridge steht auf PROTECT, oder die Disc wird durch das
DVD Management geschützt.
pBei einigen Programmen ist die Anzahl der möglichen Aufnahmen beschränkt. (CPRM)
pAufnahmen können nicht vorgenommen werden, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist oder die
maximale Anzahl der Titel erreicht wurde. Löschen Sie nicht benötigte Titel, oder verwenden Sie eine neue Disc.
pAuf diesem Gerät können die Formate DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat),
+R, +R DL und DVD-RW (VR-Format) nicht finalisiert werden.
pAufgrund der Charakteristik der DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat), +R, +R DL oder
+RW, ist möglicherweise keine Aufnahme möglich, wenn Sie die Disc mehr als fünfzig Mal
herausnehmen und wieder einlegen oder das Gerät bei eingelegter Disc ein- oder ausschalten.
pDVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat), +R, +R DL oder +RW, die auf diesem Gerät bespielt
wurden, können möglicherweise nicht auf anderen Panasonic DVD-Recordern bespielt werden.
pEs können keine UKW-/MW-Sendungen aufgezeichnet werden.
pIn folgenden Situationen kann die Funktion [EXT LINK] oder [q DIRECT TV REC] nicht verwendet werden:
–„FM“, „AM“ oder „F MUSICP“ ist als Quelle ausgewählt.
–Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus, und es ist eine andere Quelle als das
DVD-Laufwerk ausgewählt.
6–7
30
30
50
23, 25, 30
—
—
—
—
15, 43
Aufnahmen von externen Geräten
sind nicht möglich.
pÜberprüfen Sie, ob die Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind.
pWählen Sie den Eingangskanal („AV2“, „AV3“ oder „DV“) für das angeschlossene Gerät.
6, 7
(Installations-
anleitung)
15
Die Timeraufnahme funktioniert
nicht richtig.
Die S
HOW
V
IEW
-Programmierung
funktioniert nicht richtig.
pDie Timeraufnahme wurde falsch programmiert oder Timeraufnahmevorgänge überlappen
sich. Ändern Sie die Programmierung.
pDas Gerät oder das Timerprogramm befinden sich nicht inTimeraufnahme-Bereitschaft. (Weder
„
&“ im Display des Geräts noch das Timer-Symbol in der Timeraufnahmeliste erscheinen.)
Schalten Sie das Gerät und das Timerprogramm in die Timeraufnahme-Bereitschaft.
pStellen Sie die Uhr ein.
14
12, 13
41
Die Timeraufnahme lässt sich
nicht durch Drücken von [
w]
stoppen.
pWählen Sie bei eingeschaltetem Gerät mit [DVD] das DVD-Laufwerk aus und drücken Sie
[
w]. Ein Dialogfenster wird angezeigt. Drücken Sie [, ], um „Aufnahme stoppen“ zu
wählen und anschließend [ENTER].
pBei der mit einem externen Gerät gekoppelten Timeraufnahme drücken Sie [EXT LINK].
(„EXT-L“ erlischt.)
13
15
Das Timerprogramm bleibt nach
der Aufnahme erhalten.
pBei täglichem oder wöchentlichem Aufnahmebetrieb bleibt das Timerprogramm erhalten.
13
Ein aufgenommener Titel ist
teilweise oder ganz verloren
gegangen.
pFalls während der Aufnahme oder dem Editieren ein Stromausfall auftritt oder der Netzstecker von der
Netzsteckdose abgezogen wird, kann der Titel verloren gehen oder die Disc unbrauchbar werden.
Formatieren Sie die Disc (
[RAM] [-RW‹V›] [+RW]) oder verwenden Sie eine neue. Seien Sie vorsichtig,
da für verloren gegangene Aufnahmen oder unbrauchbar gewordene Discs kein Ersatz geleistet wird.
—
30
Die automatische DV-
Aufnahmefunktion funktioniert
nicht.
pWenn Bilder/Videos nicht aufgenommen werden können oder die Aufnahme abgebrochen
wird, überprüfen Sie die Verbindungen und die Einstellungen der DV-Geräte.
pDie Aufnahme kann erst gestartet werden, wenn das Signal des DV-Geräts auf dem Fernseher angezeigt wird.
pAufnahmen können nicht wie gewünscht durchgeführt werden, wenn die Zeitcodes auf dem
Videoband im DV-Gerät nicht chronologisch sind.
pDie ordnungsgemäße Funktion der automatischen DV-Aufnahme hängt gegebenenfalls vom jeweiligen DV-Gerät ab.
pAuf einem DV-Band können nur Audio/Video-Signale aufgenommen werden.
28
—
—
—
—
Die Wiedergabe beginnt nicht,
obwohl [
] (PLAY) gedrückt
wurde.
Die Wiedergabe startet, stoppt
aber sofort wieder.
pLegen Sie die Disc korrekt mit dem Etikett nach oben ein.
pDie Disc ist verschmutzt.
pSie haben versucht, eine leere Disc oder eine nicht für das Gerät geeignete Disc wiederzugeben.
pSie haben versucht, eine +RW wiederzugeben, die jedoch erst mit dem Gerät, auf dem die
Aufnahme erstellt wurde, finalisiert werden muss.
pWenn Sie im „EP (8 Stunden)“ -Modus auf DVD-RAM aufnehmen, ist die Wiedergabe auf
DVD-Playern, die mit DVD-RAM kompatibel sind, eventuell nicht möglich. Verwenden Sie in
diesem Fall den „EP (6 Stunden)“ -Modus.
pWährend einer automatischen DV-Aufnahme können Discs nicht wiedergegeben werden.
pInformationen zur Wiedergabe von DivX VOD-Inhalten finden Sie auf der Internetseite, auf der Sie diese erworben haben.
10
49
6–7
—
36
—
20
Audio- und Videowiedergabe
pausieren für einen Moment.
pDies tritt zwischen Kapiteln aus der Playliste auf.
pDies geschieht bei Szenenwechseln, wenn Schnell-Ansicht verwendet wird.
—
—
Eine DVD-Video kann nicht
wiedergegeben werden.
pEs wurde eine Sicherungsstufe eingestellt, um die Wiedergabe von DVD-Videos
einzuschränken. Ändern Sie diese Einstellung.
36
Alternative Audiospuren und Untertitel
können nicht gewählt werden.
pDie Sprachen sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.
pSie müssen eventuell die Menüs der Disc benutzen, um Sprachen auszuwählen.
—
16
Keine Untertitel.
pDie Untertitel sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.
pWählen Sie unter „Untertitel“ im Bidschirmmenü die Option „Ein“.
—
21
Der Blickwinkel kann nicht
geändert werden.
pDer Blickwinkel kann nur bei Szenen geändert werden, für die verschiedene Blickwinkel
aufgenommen wurden.
—
Sie haben das Sicherungs-
Passwort vergessen.
Sie wollen die Sicherungsstufe
ausschalten.
pDrücken Sie bei ausgefahrener Disc-Lade [DVD], um das DVD-Laufwerk auszuwählen und
halten Sie anschließend [
q REC] und [C1.3] am Hauptgerät gleichzeitig mindestens 5
Sekunden lang gedrückt („INIT“ wird im Display des Geräts angezeigt). Die
Sicherungsstufen werden auf „8“ zurückgesetzt.
—
Schnell-Ansicht funktioniert
nicht.
pDiese Funktion arbeitet nur mit Dolby Digital-Ton.
pDiese Funktion arbeitet nicht, wenn im Modus XP oder FR aufgenommen wird.
—
—
Die Resume-Funktion arbeitet
nicht.
pDie Stoppposition wird gelöscht, wenn:
USie mehrmals [w] drücken.
USie die Lade öffnen.
U
[DVD-A] [CD] [VCD] und MP3/DivX
Sie das Gerät ausschalten.
—
Das Bild einer Video-CD wird
nicht richtig angezeigt.
pWenn ein Mehrnormen-Fernsehgerät angeschlossen ist, wählen Sie im Setup -Menü unter
„TV System“ die Option „NTSC“.
pWenn ein PAL-Fernsehgerät angeschlossen ist, wird der untere Bildteil während des Suchlaufs nicht korrekt angezeigt.
37
—
Die Zeitsprung-Funktion arbeitet
nicht.
pZeitsprung arbeitet nicht, wenn die Einstellung von „TV System“ am Gerät nicht mit dem auf
der Disc aufgezeichneten Titel übereinstimmt.
37
48