Kirschkaltschale mit schneeklößchen, Exotischer quarkauflauf, Birnengratin mit haselnüssen – Panasonic NNA524 Benutzerhandbuch
Seite 73: Birnen-pfirsich-gratin, Süßspeisen

ZUBEREITUNG: Ananasscheiben in
Stücke schneiden. Orangen schälen und
filetieren. Apfel schälen, vom Kerngehäuse
befreien und in dünne Spalten schneiden.
Butter mit Zucker und Eiern schaumig
schlagen. Quark und Grieß zufügen und
umrühren. Kokosraspel, Schokolade und
das Obst zur Quarkmasse geben und
gut vermengen. Die Masse in eine
gefettete flache Auflaufform füllen. Ohne
Abdeckung mit der Kombination 1
und 440 Watt in 23 - 25 Min. über-
backen.
71
Süßspeisen
ZUTATEN:
500 g Sauerkirschen
500 ml Wasser
250 ml leichter Rotwein
(z.B. Côte de Rhône)
1/2
Zimtstange
Schale von
1/2
Zitrone
125 g Zucker
2 Eiweiß
2 - 3 EL Zucker
Saft von
1/2
Zitrone
1l warmes Wasser
etwas Zimt
Kirschkaltschale mit Schneeklößchen
Garzeit: ca. 16 - 18 Min.
ZUBEREITUNG: Die Kirschen entsteinen.
Zusammen mit Wasser, Wein, Zimtstange,
Zitronenschale und Zucker (125 g)
geschlossen bei 1000 Watt in 8 - 10 Min.
aufkochen. Die Suppe abkühlen lassen.
Eiweiß sehr steif schlagen, 2 - 3 EL Zucker
und Zitronensaft hinzufügen und solange
weiterschlagen, bis eine baiserartige
Masse entsteht. In einem großen, flachen
Gefäß 1l warmes Wasser geschlossen bei
1000 Watt in ca. 8 Min. zum Kochen zu
bringen. Mit zwei Löffeln Klöße von der
Eiweißmasse abstechen und in das
erhitzte Wasser geben. Abgedeckt ca. 5
Min. ziehen lassen.
Die Schneeklößchen auf die Kaltschale
setzen und mit Zimt bestreut servieren.
ZUTATEN:
3 - 5 Scheiben Ananas
(ca. 300 g), geschält
2 Orangen (à ca. 200 g)
1Apfel (ca. 200 g)
25 g Butter
50 g Zucker
2 Eier
250 g Speisequark
(Magerstufe)
3 EL Grieß
30 g Kokosraspel
50 g Schokolade,
grob geraspelt
Exotischer Quarkauflauf
Garzeit: ca. 23 - 25 Min.
ZUTATEN:
800 g Birnen
etwas Zitronensaft
50 g Roggenschrot
50 g Butter
1 - 2 EL Honig
1 B. Crème fraîche (150 g)
50 g Haselnüsse, gehackt
4 EL Sahne
Birnengratin mit Haselnüssen
Garzeit: ca. 12 - 16 Min.
ZUBEREITUNG: Birnen schälen,
Kerngehäuse herausschneiden und in
nicht zu dünne Scheiben schneiden. In
eine flache, gefettete Auflaufform
schichten und mit Zitronensaft beträufeln.
Roggenschrot, Butter und Honig in einer
Glasform bei 1000 Watt 2 - 3 Min.
dünsten. Zwischendurch umrühren.
Anschließend Crème fraîche, Haselnüsse
und Sahne unterrühren. Die Masse über
die Birnen geben und das Gratin ohne
Abdeckung mit der Kombination 2
und 440 Watt in 10 - 13 Min. über-
backen.
Das Gratin kann warm oder kalt serviert
werden.
TiPP: Nach Belieben das Gratin mit 1 EL
grob gehackten Haselnüssen bestreuen
und evtl. Vanillesauce dazu reichen.
ZUTATEN:
12 Löffelbiskuits
50 ml Amaretto
2 Birnen (ca. 500 g)
1 kl. Ds. Pfirsichhälften
(Abtropfgewicht 250 g)
300 ml Milch
200 ml Sahne
1 P. Puddingpulver
(für 500 ml Milch)
40 g Zucker
3 Eier
100 g Marzipan
30 g Zucker
40 g Mandelstifte
Birnen-Pfirsich-Gratin
Garzeit: ca. 19 - 22 Min.
ZUBEREITUNG: Eine Auflaufform mit
Löffelbiskuits auslegen und mit Amaretto
beträufeln. Birnen schälen, vom
Kerngehäuse befreien, jeweils in acht
Spalten schneiden und auf den Biskuits
verteilen. Mit Deckel bei 1000 Watt in 8
- 10 Min. vorgaren. In der Zwischenzeit
die Pfirsichhälften abtropfen lassen und
in Streifen schneiden. Milch, Sahne,
Puddingpulver und Zucker verrühren
und geschlossen bei 1000 Watt in 5 - 6
Min. zum Kochen bringen.
Zwischendurch mehrmals kräftig rühren.
Pfirsichstreifen zwischen die Birnen
schichten und mit dem Pudding
übergießen. Eier trennen. Eigelb mit
kleingeschnittenem Marzipan und
Zucker schaumig rühren. Eischnee steif
schlagen, vorsichtig unter die
Marzipanmasse heben und anschließend
auf dem Pudding verteilen. Mandelstifte
obenauf streuen. Ohne Abdeckung mit
der Kombination 1 und 600 Watt
in ca. 6 Min. zu Ende garen.