Zwetschgenkuchen, Apfel-mohn-kuchen, Hefe-schnecken – Panasonic NNA524 Benutzerhandbuch
Seite 75: Kuchen und gebäck

73
ZUTATEN:
Für den Teig:
200 g Dinkel, feingemahlen
75 g Magerquark, 50 ml Öl,
1 EL Honig, 2 Eigelb,
50 g Saure Sahne,
1 P. Backpulver
Für den Belag:
1000 g Zwetschgen
(oder Pflaumen)
50 g Zucker
100 g Haselnüsse, gehackt
200 g Saure Sahne
3 Eigelb, 1 - 2 EL Honig
1 EL Speisestärke
40 g Mandelsplitter
Zwetschgenkuchen
Backzeit: ca. 37 - 40 Min.
ZUBEREITUNG: Aus den Teigzutaten
einen Quark-Öl-Teig bereiten und ca.
1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Eine Metall-Springform (Ø 26 cm) fetten,
mit dem Teig auslegen und einen ca. 3 cm
hohen Rand hochziehen.
Zwetschgen waschen, halbieren und
entsteinen. Mit Zucker und Haselnüssen
vermengen und auf den Teig geben.
Saure Sahne, Eigelb, Honig und
Speisestärke verrühren und über die
Zwetschgen gießen. Mit Mandelsplittern
bestreuen. Eine umgedrehte Untertasse
auf die fettpfann stellen, die Form darauf
setzen und den Kuchen mit der
Kombination
160 °C und 250 Watt
in 15 - 20 Min. backen.
ZUTATEN:
Für den Teig:
150 g Butter
1 Ei
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Haselnüsse, gemahlen
Für den Belag:
250 g Mohn, gemahlen
30 g Butter
150 ml heiße Milch
125 g Zucker, 1 Ei
1000 g Äpfel
2 EL Zitronensaft
50 g Zucker
1/2
TL Zimt
1 Eigelb, 1 EL Sahne
Apfel-Mohn-Kuchen
Backzeit: ca. 40 Min.
ZUBEREITUNG: Aus den angegebenen
Zutaten einen Teig herstellen und ca.
30 Min. kaltstellen.
Mohn mit Butter und Milch mischen
und ca. 15 Min. quellen lassen.
Anschließend Zucker und Ei unterrühren.
Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in
Spalten schneiden und in eine Glasform
geben. Zitronensaft, Zucker und Zimt
zufügen und geschlossen bei 1000 Watt
7 - 8 Min. dünsten.
Eine Metall-Springform (Ø 26 cm) fetten
und mit
3/4
des Teiges auslegen, dabei
einen 4 - 5 cm hohen Rand hochziehen.
Eine umgedrehte Untertasse auf den
niedrigen Rost stellen und die Form
darauf setzen.
Den Teig mit der Kombination 220 °C
und 250 Watt ca. 10 Min.
vorbacken.
Anschließend die Hälfte der Mohnmasse
auf den Boden verteilen, Äpfel ohne
Flüssigkeit zufügen und restliche
Mohnmasse darauf verstreichen. Mit
dem übrigen Teig flache dünne Streifen
formen und auf dem Kuchen als Gitter
anordnen. Eigelb und Sahne verrühren
und den Teig damit bestreichen. Die
Form wieder mit umgedrehter
Untertasse auf die fettpfanne stellen.
Den Kuchen mit der Kombi-
nation 180 °C und 100 Watt in
ca. 20-25 Min. zu Ende backen.
Kuchen und Gebäck
ZUTATEN:
Für den Teig:
200 g Mehl
20 g frische Hefe
30 ml Milch, 40 g Zucker
1 Ei, 20 g Butter
1 Prise Salz
Für die Füllung:
100 g Marzipanrohmasse
125 ml Sahne
50 g Mandeln, gemahlen
100 g Rosinen
125 g Nougat, in Würfeln
Hefe-Schnecken
Backzeit: ca. 22 - 25 Min.
ZUBEREITUNG: Aus den Teigzutaten
einen Hefeteig bereiten und gehen lassen.
Anschließend nochmals durchkneten und
auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu
einem Rechteck von 20 x 50 cm ausrollen.
Für die Füllung das Marzipan zur Sahne
geben und kurz pürieren. Die restlichen
Zutaten zufügen und vermengen. Die
Masse auf dem Hefeteig verteilen. Von der
kürzeren Seite her aufrollen und in 8 - 10
gleichgroße Stücke schneiden.
Die fettpfanne mit Backpapier belegen.
Die Hälfte der Schnecken darauf legen,
etwas flach drücken und mit der
Kombination 200 °C und 100 Watt
in 13 Min. backen. Die restlichen
Schnecken in 9 - 10 Min. backen. Die
Hefeschnecken nach Belieben mit
Zuckerguß bestreichen.