Terminologie, Terminologie xiv – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 14

xiv
Einführung
wird die Vorschaufunktion der Anwendung Command WorkStation
und Command WorkStation LE beschrieben, mit der Sie Aufträge in der Vorschau
anzeigen und bearbeiten und Seiten aus mehreren Aufträgen in einer Auftragsdatei
zusammenführen können.
erfahren Sie, wie Sie mit der Ausschießfunktionalität von DocBuilder
Pro die Seiten Ihrer Druckaufträge mithilfe spezieller Layouts für das spätere Falzen,
Binden und Schneiden anordnen können. Die Ausschießfunktionalität ist nur
verfügbar, wenn Sie die optionale Komponente DocBuilder Pro für die Anwendung
Command WorkStation installiert haben.
finden Sie Anleitungen für die Arbeit mit den erweiterten Funktionen
von DocBuilder Pro (z. B. zum Erstellen eigener Layouts) und Tipps zur optimalen
Nutzung der Ausschießfunktionalität.
wird die Steuerung und Verwaltung der Fiery EXP5000 Aktivitäten
mithilfe des Dienstprogramms Fiery WebSpooler beschrieben.
wird die Leiste FieryBar beschrieben. Das Kapitel beschreibt die
Meldungen und Symbole, die angezeigt werden können, und das Starten und
Ausschalten des Fiery EXP5000 Servers.
finden Sie Erklärungen für die Begriffe und Konzepte, die Ihnen beim
Ausschießen begegnen, sowie Beschreibungen verschiedener Falz-, Binde- und
Schnittverfahren.
•
enthält eine Übersicht über die integrierten Layouts und Schablonen, die
für die Ausschießfunktionalität von DocBuilder Pro bereitgestellt werden.
•
enthält grundlegende Hinweise zur Fehlerbehebung.
Terminologie
In diesem Handbuch werden spezifische Begriffe im jeweiligen Kontext kurz erläutert.
Die folgenden allgemeinen Begriffe werden wie folgt verwendet:
•
PostScript (PS):
PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache für Computer. Der
Fiery EXP5000 verwendet diese Sprache für die Darstellung einer Seite und die
Kommunikation mit Anwendungen und der Digitaldruckmaschine.