Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 169

6
6-35
Ausschießen von VDP-Aufträgen
Einstellungen für Endbearbeitung
Beschreibungen der Optionen für das Binden finden Sie im Abschnitt
Beschreibungen der Optionen „Mehrmals“, „Einmal“ und „Einmal, Schnitt im Stapel“
finden Sie im Abschnitt
auf Seite 6-16. Die weiteren Sammeldruck-
optionen werden im Folgenden beschrieben:
Mehrsatzsortierung:
Die Seiten mehrerer Datensätze werden nacheinander auf der
Bogenseite platziert. Die ersten Seiten aller Datensätze werden auf der Bogenseite plat-
ziert, bis alle Datensätze abgearbeitet wurden. Danach wird ein neuer Bogen begon-
nen, auf dem die zweiten Seiten aller Datensätze platziert werden, bis alle Datensätze
abgearbeitet wurden. Dieser Prozess wird wiederholt, bis alle Seiten platziert wurden.
Im folgenden Beispiel wurde ein Layout mit Doppelnutzen für den Simplexdruck und
der Option „Mehrsatzsortierung“ auf einen VDP-Auftrag mit insgesamt vier Daten-
sätzen angewendet. Jeder dieser Datensätze hat drei Seiten.
Schneiden und Stapeln:
Die Seiten werden so auf den Bogenseiten angeordnet, dass die
Bögen gestapelt und geschnitten und nochmals gestapelt werden können, so dass sie
ohne zusätzliches Sortieren in der richtigen Reihenfolge vorliegen. Die Option
„Schneiden und Stapeln“ kann mit der Option „Datensatzset“ kombiniert werden.