Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 211

A
A-9
Grundlagen des Ausschießens
Das Schneiden der gebundenen Seiten löst das Problem jedoch nur zum Teil – ähnlich
wie sich die Kanten der Seiten verschieben, verschieben sich auch die bedruckten
Flächen der einzelnen Seiten zueinander. Ursache dafür ist das mehrfache Falzen der
Druckbögen. Der Ausgleich dafür erfolgt durch die sog. Bundzugabe. Die bedruckten
Flächen verschieben sich scheinbar in Richtung der Seitenkanten, und zwar umso
stärker, je weiter innen sich ein Bogen befindet.
Auch dieser Effekt verstärkt sich mit zunehmender Seitenzahl; am offensichtlichsten ist
er auf den äußersten Seiten eines Blocks. Daraus folgt, dass im Layout für ein Buch
auch die Anzahl der Gruppen eines Blocks festgelegt werden muss, da sie das Maß, um
den sich die Seitenkanten und die bedruckten Flächen verschieben, unmittelbar
beeinflusst.
Die exakte Berechnung der erforderlichen Bundzugabe ist ein zeitaufwändiger und
komplizierter Vorgang – doch auch dieser Vorgang wird mit DocBuilder Pro automati-
siert. Wenn Sie für einen Auftrag einen Faktor ändern, der für die Bundzugabe relevant
ist, berechnet die Softwarekomponente die Einstellungen automatisch neu.
Ausgleich durch Bundzugabe.