Manipulieren von druckaufträgen, Bschnitt, Auf seite 7-6 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 178

7
7-6
Fiery WebSpooler
Manipulieren von Druckaufträgen
Mit den Befehlen im Menü „Auftrag“ können Sie Ziel, Priorität und andere Eigen-
schaften von Aufträgen ändern, die im Fenster von Fiery WebSpooler aufgelistet
werden.
Um die Auswirkungen der Befehle auf einen Auftrag zu verstehen, müssen Sie wissen,
wie PostScript- und Rasterdaten vom Fiery EXP5000 verarbeitet werden und wie
Aufträge in den verschiedenen Phasen aktiviert oder angehalten werden. Lesen Sie
, bevor Sie Aufträge mit Fiery WebSpooler manipulieren.
Menübefehl
Aktion
Auswirkung auf Rasterdaten
Auftrag/Aufträge löschen
Einen oder mehrere Aufträge löschen.
Gelöscht
Druck abbrechen
Ausgabe des aktuellen Auftrags abbrechen.
Gelöscht
Verarbeitung abbrechen
Verarbeitung des aktuellen Auftrags
abbrechen.
Gelöscht
Auftrag/Aufträge duplizieren
Einen oder mehrere PostScript-Aufträge im
Bereich „Spoolen“ oder „Drucken“ dupli-
zieren. (Die Menüoption „Duplizieren“
erstellt in Wirklichkeit einen Referenzein-
trag für den Originalauftrag mit demselben
Namen.)
—
(Der Menübefehl wird für Rasterdaten nicht
angeboten.)
Umbenennen
Auftrag umbenennen (PostScript-Datei mit
oder ohne Rasterdaten).
Die Rasterdaten bleiben davon unberührt;
sie werden aber dem neuen Namen zuge-
ordnet.