Hauptfenster von fiery webspooler – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 176

7
7-4
Fiery WebSpooler
Hauptfenster von Fiery WebSpooler
Ähnlich wie die Anwendung Command WorkStation ist Fiery WebSpooler eine
Softwarekomponente, die Informationen über Funktionen des Fiery EXP5000 und
der Digitaldruckmaschine bereitstellt und die Möglichkeit bietet, diese Funktionen zu
steuern.
Das Hauptfenster von Fiery WebSpooler wird durch die Statusleisten „Spoolen“,
„RIP“ und „Drucken“ in drei Bereiche unterteilt. Während der Fiery EXP5000
Aufträge empfängt, werden die Informationen im Hauptfenster von Fiery WebSpooler
fortlaufend aktualisiert: Angaben zu neu eingegangenen Aufträgen werden automa-
tisch eingeblendet, und die Angaben zu Aufträgen, die in die jeweils nächste Prozess-
phase kommen, werden entsprechend aktualisiert.
Die drei Bereiche „Spoolen“, „RIP“ und „Drucken“ im Hauptfenster von Fiery
WebSpooler repräsentieren die Prozessphasen, die ein Auftrag durchläuft. Während die
Aufträge diese Phasen durchlaufen, „wandern“ die zugehörigen Auftragsdaten im
Fenster von oben (Empfang im Bereich „Spoolen“) nach unten (Ausgabe im Bereich
„Drucken“), sofern der Druckvorgang für einen Auftrag nicht angehalten wird.
Die Symbole, mit denen die Aufträge im Hauptfenster von Fiery WebSpooler gekenn-
zeichnet werden, werden auf
erläutert.
Die Statusleiste „RAM“ gibt die Größe des belegten Speichers an. Die Statusleiste
„Laufwerk“ gibt die Größe des belegten Festplattenbereichs an.
H
INWEIS
:
Im Hauptfenster von Fiery WebSpooler haben das gelbe und das weiße
Druckersymbol dieselbe Hintergrundfarbe.
Gespoolte Aufträge:
Der Bereich unter der Statusleiste „Spoolen“ umfasst die
PostScript-Aufträge, die auf der internen Festplatte des Fiery EXP5000 gespeichert
sind. Hierbei handelt es sich um Dateien, die an die Warteschlange „Drucken“ (weiße
Symbole) oder die Warteschlange „Halten“ (gelbe Symbole) gesendet werden.