Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch

Seite 241

Advertising
background image

I-7

Index

Reihen

Abschneiden des Inhalts 6-6
Anzahl in Layout 6-7
Layouteinstellungen 6-6
Skalierung 6-12

Reihen, Menü 6-7
Repetierdruck 6-17

Aktivieren 6-16, 6-17
Anwendungsgebiete 6-17
Einmal, Einstellung 6-18
Einmal, Schnitt im Stapel,

Einstellung 6-18

Mehrmals, Einstellung 6-17

Repetierlayout A-10
RIP

Begriffsdefinition xv

RIP-Verarbeitung abbrechen,

Menübefehl 3-22

RIP-Verarbeitung abbrechen, Option

der Leiste FieryBar 8-4

Rückenfalz A-7
Rückenheftung

Begriffsdefinition 6-16
Bundzugabe 6-5
Definition A-7
Gruppen A-7
Stege 6-27

Rückenheftung im Stapel 6-16, A-7
Rückgängig, Menübefehl 4-6, 7-17

S

Sammeln und schneiden 6-16
Sattelheftung

Definition 6-16, A-7

Schablone

Anwenden 5-12
Ausschießeinstellungen speichern

als 6-28

Auswählen 5-12
Definition 5-11

Einschränkungen 6-28
Löschen 6-29
Speichern 6-28

Schablonen, Menü 5-12
Schlupf, siehe Bundzugabe
Schnittmarken 6-8, A-5
Schriftartersetzungstabelle 2-35
Schriftenverwaltung, Menübefehl 2-35
Seite

Anordnung auf Bogen 6-20
Ausrichtung auf Bogen 6-14
automatische Anordnung A-8
Drehen 6-25
Einzelanzeige 5-9
Maximale Anzahl in Layouts 6-6
Modus „Gleiche

Seitengröße“ 6-1, 6-12, 6-14

Modus „Verschiedene

Seitengrößen“ 6-1, 6-8, 6-11,
6-12, 6-14

Seitennummern im Layoutmodus 6-20

Seite „Archiv“

Archivieren von Aufträgen 3-36
Übersicht 2-6

Seite „FreeForm“ 2-7
Seite „Gedruckte Aufträge“ 2-6, 3-7
Seiten drucken, Menüoption 2-27
Seiten neu anordnen

automatisch A-8
Layoutmodus 6-20

Seitenfeld 6-12
Seitennummern 6-20
Senden an, Menübefehl 3-21
Server

Abmeldung über Command

WorkStation 3-6

Abmeldung über Command

WorkStation LE 3-6

Anmeldung über Command

WorkStation 3-2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: