Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 162

6
6-28
Erweiterte Funktionen von DocBuilder Pro
In einer eigenen Schablone können Sie alle Ausschießeinstellungen mit Ausnahme der
folgenden Einstellungen speichern:
• Bogengröße
• Merkmale anwenderspezifischer Druckermarken
• Option „An Seitenkante versetzen“ und eigene Offsets für Druckermarken
• Option „Gültig für“ im Einblendfenster „Skalierung“
• Eigene Skalierungseinstellungen im Einblendfenster „Skalierung“
• Offsets im Einblendfenster „Skalierung“
• Modus „Verschiedene Seitengrößen“ oder Modus „Gleiche Seitengröße“
• Hinzugefügte, duplizierte und gelöschte Bögen
H
INWEIS
:
Damit Sie eine eigene Schablone verwenden können, die Sie mit einer
früheren Version von DocBuilder Pro erstellt haben, müssen Sie sie in der aktuellen
Version neu erstellen und speichern.
A
USSCHIESSEINSTELLUNGEN
ALS
S
CHABLONE
SPEICHERN
1.
Klicken Sie auf das Symbol „Speichern“.
2.
Geben Sie im Fenster „Schablone speichern unter“ den Namen für die Schablone ein.
Wählen Sie einen möglichst aussagekräftigen Namen (z. B. „4-fach Rücken Stapel“).
Wenn Sie beabsichtigen, eine Schablone stets für ein bestimmtes Dokument zu
verwenden, empfiehlt es sich, den Namen so zu wählen, dass Rückschlüsse auf das
Dokument möglich sind (z. B. „Statusbericht“).
Symbol „Löschen“.
Symbol „Speichern“.
Name der aktuellen Schablone.