Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 45

2
2-19
Menübefehle
Aktionen
(Forts.)
Rasterdaten
entfernen
Hiermit löschen Sie die Rasterdaten eines Auftrags mit dem
Status „Verarbeitet/angehalten“ im Fenster „Aktive
Aufträge“ oder eines Auftrags, den Sie auf der Seite
„Gedruckte Aufträge“ oder „Archiv“ markiert haben; die
ursprünglichen PostScript-Daten bleiben intakt und
erhalten.
Eigenschaften
Hiermit können Sie die Druckoptionseinstellungen eines
Auftrags anzeigen und ggf. ändern, den Sie im Fenster
„Aktive Aufträge“ oder auf der Seite „Gedruckte Aufträge“
markiert haben. Für einen Auftrag auf der Seite „FreeForm“
oder „Archiv“ können Sie die Eigenschaften nur anzeigen
(nicht ändern).
Vorschau
Hiermit öffnen Sie den ausgewählten Auftrag in einem
Vorschaufenster. In der Vorschau können Sie Aufträge im
Fenster „Aktive Aufträge“ mit dem Status „Angehalten“
sowie Aufträge anzeigen, die Sie auf der Seite „Gedruckte
Aufträge“, „FreeForm“ oder „Archiv“ markiert haben.
Archivieren
Hiermit archivieren Sie einen angehaltenen Auftrag im
Fenster „Aktive Aufträge“; der Auftrag wird auf die Seite
„Archiv“ verschoben.
Senden an*
Hiermit transferieren Sie einen angehaltenen Auftrag im
Fenster „Aktive Aufträge“ auf einen anderen verbundenen
Fiery EXP5000.
RIP-Verarbei-
tung abbrechen
Hiermit brechen Sie die RIP-Verarbeitung des ausgewählten
Auftrags im Fenster „Aktive Aufträge“ ab. Dieser Befehl wird
nur für Aufträge mit dem Status „Verarbeiten“ unterstützt.
Druckausgabe/
Drucken
abbrechen
Hiermit brechen Sie die Druckausgabe des ausgewählten
Auftrags im Fenster „Aktive Aufträge“ ab. Dieser Befehl wird
nur für Aufträge mit dem Status „Drucken“ unterstützt.
Ausschießen*
Hiermit starten Sie die Ausschießfunktionalität für einen
angehaltenen Auftrag im Fenster „Aktive Aufträge“.
Griffregister
einfügen*
Hiermit fügen Sie Griffregister in einen gespoolten/
angehaltenen Auftrag ein, den Sie im Fenster „Aktive
Aufträge“ markiert haben.
Menü
Befehl
Befehl im Untermenü
Beschreibung