Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 91

3
3-27
Einfügen von Griffregistern*
Geben Sie im Feld „Name“ einen aussagekräftigen Namen für die Schablone ein. Der
Name darf maximal 20 Zeichen lang sein. Legen Sie danach mithilfe der Menüs im
Bereich „Registerattribute“ die folgenden Einstellungen fest.
• Anzahl der Positionen auf dem Griffregistermedium (von 1 bis 8).
• Lesefolge des Dokuments; sie bestimmt die Abfolge der Griffregistertexte („Von
links nach rechts“ oder „Von rechts nach links“).
• Papierfach mit dem Griffregistermedium
Mit den Menüs im Bereich „Textattribute“ können Sie Standardeinstellungen für den
Registertext festlegen. Diese Einstellungen können vom Anwender beim Senden eines
Auftrags abgeändert werden:
• Sie können aus allen auf dem System installierten Schriften (Zeichensätzen) eine
Schrift wählen.
• Sie können eine Schriftgröße zwischen 6 und 12 Punkt festlegen.
• Sie können Offsets für den Text festlegen. Der Textmittelpunkt wird in diesem Fall
um die für „X“ und „Y“ angegebenen Werte versetzt.
H
INWEIS
:
Standardmäßig wird der Text vertikal und horizontal auf dem Griffregister
zentriert. Als Offset sind nur positive Werte zulässig.
• Textdrehung („Innen“ oder „Außen“).
Verwenden Sie die Einstellung „Innen“, wenn sich die Griffregister oben am Doku-
ment befinden und der Text von links nach rechts gedruckt werden soll. (Dies ist die
gebräuchlichste Form.) Verwenden Sie die Einstellung „Außen“, wenn sich die Griff-
register unten am Dokument befinden und der Text so gedruckt werden soll, dass er
richtig gelesen werden kann, wenn die Griffregisterseiten auf den Kopf gedreht werden.
Im rechten Teil des Dialogfensters „Einstellungen für Griffregister“ können Sie
folgende Einstellungen festlegen:
• Registeroffset; dies ist der Abstand zwischen der oberen Seitenkante und der Kante
des ersten Registers
• Seitenhöhe und Seitenbreite
• Registerbreite