Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 49

2
2-23
Menübefehle
Fenster
(Forts.)
Layout*
(Forts.)
Stil 2*
Hiermit zeigen Sie die folgenden Elemente der Anwendung
Command WorkStation an:
• Menüleiste
• Infozeile „Auftragsstatus“
• Aktionstasten
• Fenster „Aktive Aufträge“
• Bereich „Aktivität“ (Darstellungsmodus „Alle Server“)
Eigener Stil 1,
Eigener Stil 2 und
Eigener Stil 3*
Hiermit zeigen Sie die Oberfläche der Anwendung
Command WorkStation in einer Weise an, die Sie selbst
festgelegt und mit dem Menübefehl „Layout speichern“
gespeichert haben.
Layout
speichern*
Hiermit können Sie das aktuelle Aussehen der Anwendung
Command WorkStation als eigenes Layout speichern.
Gespeicherte Layouts werden als Befehle im Untermenü
„Fenster > Layout“ angeboten. Sie können maximal drei
eigene Layouts speichern.
Fenster
„Aufträge“/
Auftragsfenster
Hiermit blenden Sie das Fenster „Aufträge“ ein und aus. Ist
der Menübefehl mit einem Häkchen versehen, so bedeutet
dies, dass das Fenster „Aufträge“ angezeigt wird.
Aktivitäten-
überwachung
Hiermit blenden Sie den Bereich „Aktivität“ ein und aus. Ist
der Menübefehl mit einem Häkchen versehen, so bedeutet
dies, dass der Bereich „Aktivität“ angezeigt wird.
Aktionstasten*
Hiermit blenden Sie die Aktionstasten ein und aus. Ist der
Menübefehl mit einem Häkchen versehen, so bedeutet dies,
dass die Aktionstasten angezeigt werden.
Hilfe zu
Auftragsstatus*
Hiermit blenden Sie die Infozeile „Auftragsstatus“ ein und
aus. Ist der Menübefehl mit einem Häkchen versehen, so
bedeutet dies, dass die Infoleiste angezeigt wird.
Kachelvorschau-
fenster†
Hiermit können Sie aktive Vorschaufenster in gekachelter
Anordnung angezeigt, so dass die Fenster gleichzeitig
sichtbar sind.
Vorschaufenster
kaskadierend
anzeigen†
Hiermit können Sie die aktiven Vorschaufenster kaskadie-
rend anzeigen, so dass die Fenster übereinander angeordnet
werden und nur die Titelleisten sichtbar bleiben.
Menü
Befehl
Befehl im Untermenü
Beschreibung