Beschnitt und bundzugabe, Auf seite a-8) – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 210

A
A-8
Grundlagen des Ausschießens
Auch das verwendete Bindeverfahren beeinflusst die Anordnung der Druckseiten auf
dem Bogen. So müssen beispielsweise die Seiten desselben Auftrags bei der Klebebin-
dung anders angeordnet werden als bei der Rückenheftung. Das bedeutet, dass schon
das Layout das Verfahren festlegen muss, mit dem die Seiten gebunden werden.
Die Wahl des Bindeverfahrens wiederum hängt von der Größe eines Druckauftrags,
von der Komplexität und dem verfügbaren Budget ab. Die Rückenheftung ist ein
kosteneffizientes Verfahren, ist aber eher für kleinere Broschüren und weniger für
umfangreiche Druckaufträge geeignet. (Eine Faustregel besagt, dass die Rückenheftung
am besten für Broschüren mit maximal 88 Seiten geeignet ist.) Die Klebebindung ist
teurer als die Rückenheftung, aber für umfangreiche Aufträge besser geeignet.
DocBuilder Pro ordnet die Druckseiten automatisch richtig für das jeweilige Binde-
verfahren an, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Denken Sie zum Beispiel an eine
Broschüre, für die zunächst die Rückenheftung geplant war und die Sie aufgrund der
zu großen Seitenanzahl für die Klebebindung umstrukturieren müssen. Bei den
traditionellen Verfahren ist dies ein sehr arbeitsintensiver Vorgang – DocBuilder Pro
benötigt dazu nur einen kurzen Augenblick.
Beschnitt und Bundzugabe
Für alle Bücher und Broschüren werden zum Erzeugen der Seitenbereiche Druckbögen
auf unterschiedliche Art und Weise gefalzt. Da die Druckbögen selbst eine bestimmte
Stärke haben, bewirkt jede zusätzliche Faltung, dass sich die Position der Kante jeder
Seite relativ zu den anderen Seiten ändert, wenngleich auch nur in sehr geringem Maß.
Dies hat zur Folge, dass bei ineinandergelegten Falzbögen die inneren Seiten im
Verhältnis zu den äußeren Seiten hervorstehen. Dieser Effekt wird umso deutlicher, je
mehr Seiten eine Publikation umfasst. Um diesen Effekt auszugleichen (der in der
folgenden Abbildung bewusst extrem dargestellt wird), werden die Seiten des fertigen
Buches auf eine gemeinsame Kante zugeschnitten.
Beschnitt