Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 155

Kalibrierung
147
13.
Wählen Sie
Speichern unter
, und wählen Sie
für die
Kalibrierungstabelle den gewünschten Namen. Tippen Sie Ihren
eigenen Namen ein oder wählen Sie einen aus der Liste.
Oder:
Wählen Sie
Als Standardtabelle (Normal)
, um die
Kalibrierungstabellen unter
Normal
zu speichern.
14.
Klicken Sie auf
Beenden
.
Unabhängig von der von Ihnen gewählten Option werden zwei
Kalibrierungstabellen gespeichert:
•
Normal:
eine Tabelle, die in der Druckjobdatei die Graubalance im
gesamten Farbspektrum bewahrt
•
Gesättigt:
eine Tabelle, die für 80 % des Farbsprektrums die
gleiche Tabelle ist wie die Tabelle Normal, aber dann hat jede Farbe
eine größere Dichte. Sie können diese Tabelle benutzen, wenn Sie
dunkle Farben benötigen, die intensiver sind als in der normalen
Tabelle.
Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kalibrierungstabelle
Normal
mit dem
Namen
Tuesday23
benennen, heißt die Tabelle
Gesättigt
automatisch
Tuesday23sat
.
Anmerkung: Jedes Mal wenn Sie eine Kalibrierungstabelle als Standard
speichern, wird sie zweimal gespeichert – einmal als LUT Normal und
einmal als LUT Gesättigt. Der
Spire
CXP50 Color Server überschreibt die
vorhandenen Kalibrierungstabellen Normal und Gesättigt automatisch.
Tipp: Es wird dringend empfohlen, den genauen Papiernamen sowie die
Rastermethode in den Dateinamen der Kalibrierungstabelle mit aufzunehmen.
Dies hilft Ihnen, im Job-Setup die richtige Kalibrierungstabelle auszuwählen.