Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 268

260
Anhang A – Festlegen von Parametern
So wählen Sie die Optionen für den CMYK-Arbeitsablauf aus:
1.
Wählen Sie in der Liste
CMYK-Profil
das gewünschte CMYK-Profil aus.
2.
In der Liste
Gestaltungstyp
wählen Sie die gewünschte Option.
3.
Um die ursprüngliche Papierfärbung zu emulieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen
Quell-Papiertönung emulieren
.
4.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Reine Farben bewahren
,
um während der Transformation reines Cyan, Magenta, Gelb und
Schwarz zu bewahren.
Anmerkung: Das System emuliert die ausgewählte Option während des
RIP-Vorgangs. GCR- und CMYK-Emulation wirken sich nicht auf den
verarbeiteten Job aus.
Weitere Informationen zur Wahl des richtigen Gestaltungstyps,
siehe „Gestaltungstyp“ auf Seite 300.
Hinweise:
•
Das Kontrollkästchen Quell-Papiertönung emulieren wird nur
aktiviert, wenn Sie das CMYK-Profil DeviceLink wählen.
•
Wenn Sie das Kontrollkästchen Tech.Raster Orig.-papiers emulieren
aktivieren, wendet der
Spire
CXP50 Color Server die
Darstellungsmethode „absolute Farbmetrik“ an.
•
Wenn Sie das Kontrollkästchen Tech.Raster Orig.-papiers emulieren
aktivieren, wird standardmäßig das Kontrollkästchen RGB-Workflow >
CMYK-Emulation anwenden aktiviert.
•
Handelt es sich um einen Simplex-Job, wird nur die Vorderseite unter
Verwendung der Farbtonemulation gedruckt.