Ch „farbauszüge – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 306

298
Spire CXP50 Color Server 1.0 Benutzerhandbuch
Druckerbeschreibungsdateien
PPD (PostScript Printer Definition – PostScript-Druckerdefinition)
und PDF (Printer Definition Files – Druckerdefinitions-Dateien).
Diese Dateien werden von Macintosh-Software benutzt, um Seiten
und Dokumente für bestimmte Ausgabegeräte vorzubereiten.
Druckvorstufe
Ein generischer Begriff, der zur Beschreibung der Vorgänge zur
Bildvorbereitung für den Druck verwendet wird, einschließlich der
Eingabe-, Bearbeitungs- und Ausgabephase.
DTP
Abkürzung für Desktop Publishing. Der Vorgang der
Seitenproduktion mit Hilfe von PC, Standardsoftware und einem
Ausgabegerät, wie zum Beispiel einem Drucker oder Filmbelichter.
Normalerweise bilden diese Komponenten ein System, das von einer
geräteunabhängigen Seitenbeschreibungssprache wie PostScript
gesteuert wird.
Eingefrorener Job
Ein Job, für den das geeignete Papiermaterial nicht vorhanden ist,
zum Beispiel die richtige Papierart, das richtige Papierformat oder
das richtige Papiergewicht.
EPS
Abkürzung für Encapsulated PostScript, auch als EPSF bekannt.
EPS ist ein Grafikdateiformat, das verwendet wird, um PostScript-
Grafikdateien von einer Software in eine andere zu übertragen.
Es enthält sowohl eine niedrigaufgelöste Vorschau als auch eine
hochaufgelöste PostScript-Bildbeschreibung. Auf dem Macintosh
erfolgt die Vorschau im PICT-Format; auf dem PC im TIFF-Format.
Farbauszüge
Für jede der Prozessdruckfarben – Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz
– werden separate Filme vorbereitet. Diese Filme dienen dazu, die
Druckplatten zum Drucken auf der Druckmaschine vorzubereiten.
Siehe auch „CMYK“.
Farbmetrik (Fotografisch)
Standardmethode für RGB – Eine Gestaltungstypmethode, bei der
die visuelle Beziehung zwischen den Farben bewahrt wird, wie sie das
menschliche Auge wahrnimmt. In anderen Worten: Alle Farben
werden proportional abgestuft, um sie der Ausgabe-Farbskala
anzupassen. Alle oder die meisten Farben im Original werden
geändert, die Beziehung zwischen ihnen ändert sich jedoch nicht.
Diese Methode wird empfohlen bei der Arbeit mit realistischen
Bildern, wie zum Beispiel Fotografien, einschließlich gescannte Bilder
und Bilder von Fotografiematerial-CDs.