Finisher – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch

Seite 293

Advertising
background image

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“

285

So drucken Sie einen Rückeinband:

1.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen

Rückeinband drucken

.

2.

Wählen Sie aus der Liste

Papiersatz

den gewünschten Papiersatz.

Wenn Sie einen neuen Papiersatz hinzufügen müssen, klicken Sie auf
die Schaltfläche

Durchsuchen

.

3.

Wählen Sie aus der Liste

Schacht

den gewünschten Schacht aus.

4.

In dem Bereich

Einbanddruck

wählen Sie eine der folgenden

Optionen:

Kein, um

einen leeren Rückeinband zu drucken.

Auf Rückseite drucken, um

die letzte Seite des Jobs als

Rückeinband zu drucken.

Auf beiden Seiten drucken

, um die letzten zwei Seiten des Jobs als

Rückeinband zu

drucken.

Finisher

Mit dem Parameter

Finisher

können Sie das Ziel der gedruckten Ausgabe

bestimmen.

¾

In der Liste

Modul

wählen Sie eine der folgenden Finisher-Optionen:

ˆ

OCT

(Offset Catch Tray) (Standard)

Das Kontrollkästchen

Versatz

ist standardmäßig aktiviert.

Wenn Sie keinen Versatz zwischen den Sätzen verwenden
möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Papiersätzen finden Sie in
„Papiersätze verwalten“ auf Seite 67.

Anmerkung: Es wird dann automatisch zwischen die
Rückeinbandseite und die letzte Seite des Jobs eine leere Seite
eingefügt, so dass beide Seiten der Rückeinbandseite definiert sind.

Anmerkung: Bei

PostScript

-Dateien hängen die verfügbaren Heftungsoptionen

von der Seitenorientierung und dem Seitenformat ab. Bei PDF-Dateien hängen
die verfügbaren Heftungsoptionen vom Seitenformat ab.

Anmerkung: Wenn das Seitenformat größer als A3 (Standard oder
benutzerdefiniert) ist, ist das Kontrollkästchen Versatz nicht verfügbar.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: