Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 181

Farb-Werkzeuge
173
Die Schaltflächen Farbauszüge ermöglichen es Ihnen, einen Farbauszug,
alle Farbauszüge oder eine beliebige Kombination aus Farbauszügen zur
Bearbeitung für eine bestimmte Gradationstabelle auszuwählen. Durch die
Wahl eines bestimmten Auszugs können Sie die Farbbalance für einen
bestimmten Farbtonbereich ändern.
Wenn Sie das Fenster Gradationswerkzeug öffnen, werden alle
Farbauszüge markiert.
1.
Führen Sie eine der folgenden Handlungen aus:
•
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Alle Farben
, um alle Auszüge
gleichzeitig zu bearbeiten.
•
Klicken Sie auf einzelne Auszüge, die Sie bearbeiten möchten –
wählen Sie zum Beispiel nur den Cyan-Auszug.
2.
Klicken Sie auf die Kurve im Diagramm, um einen Punkt
hinzuzufügen, und ziehen Sie den Punkt anschließend, um die den
Auszug zu ändern. Wenn Sie einen Punkt auswählen, wird sein Wert
in den Feldern
Eingabe
oder
Ausgabe
angezeigt. Sie können auf
dieselbe Weise mehrere Punkt zur Kurve hinzufügen. Ziehen Sie die
Punkte an die gewünschten Stellen.
Die
Eingabe
-Achse stellt die Farbtonwerte des Bildes vor
Gradationänderungen dar. Die
Ausgabe
-Achse stellt die Farbtonwerte
des Bildes nach Gradationsänderungen dar.
3.
Wenn Sie die Gradationsänderungen in Ihrem Job anzeigen möchten,
klicken Sie auf
Aktualisieren
. Änderungen werden in der Ansicht
Nach
automatisch auf das angezeigte Bild angewendet.
4.
Wenn Sie einen Punkt der Kurve entfernen möchten, wählen Sie
diesen aus und klicken auf
Entfernen
.
5.
Wenn Sie die Gradationskurve auf einen Winkel von 45° zurücksetzen
möchten, klicken Sie auf den einzelnen Auszug und dann auf
Zurücksetzen
.
6.
Wenn Sie zu den ursprünglichen Gradationseinstellungen
zurückkehren möchten, klicken Sie auf
Zurücksetzen
.
7.
Wenn Sie die zuletzt vorgenommene Änderung am Gradations-
diagramm rückgängig machen möchten, klicken Sie auf
Rückgängig
.