Farbmodus, Rgb-arbeitsablauf – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 266

258
Anhang A – Festlegen von Parametern
Farbmodus
¾
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Farbe
, um den Job unter Verwendung von CMYK-Tonern in Farbe
zu drucken
Graustufen
, um den Job als Schwarz und Weiß ausschließlich unter
Verwendung des Schwarz-Toners (K) zu drucken
RGB-Arbeitsablauf
Mit dem Parameter
RGB-Arbeitsablauf
haben Sie die Möglichkeit,
ein RGB-Profil auszuwählen und es auf RGB-Elemente in Ihrem Job
anzuwenden. So können vordefinierte Profile benutzen oder – um bessere
Farbergebnisse zu erzielen – Ihr eigenes benutzerdefiniertes Profil via
Profil-Manager importieren.
1.
Wählen Sie aus der Liste
RGB-Arbeitsablauf
das gewünschte RGB-
Quellprofil:
•
Um den eingebetteten CSA (Color Space Array) oder den Quell-
CSA zu benutzen, wählen Sie
Quell-CSA verwenden
.
•
Um ein Spire oder Adobe CSA zu benutzen, wählen Sie ein CSA aus
der Liste. Die Standardoption ist
SpireRGB_2.1
.
•
Um ein benutzerdefiniertes RGB-Profil zu benutzen, wählen Sie
aus der Liste einen Profilnamen.
2.
In der Liste
Gestaltungstyp
wählen Sie die gewünschte Option.
Anmerkung: Wenn der Job Graustufenbilder enthält, die in RGB-Software
wie
Microsoft PowerPoint
erstellt wurden, sollten diese als „Monochrom“
angegeben werden. Durch diese Auswahl wird garantiert, dass
Graustufenbilder in den Verrechnungszählern sowohl des
Spire
CXP50 Color
Server als auch des
Xerox
DocuColor 5000 Digital-Farbdrucksystem als
Schwarzweiß und nicht als Farbe gezählt werden.
Weitere Informationen über Gestaltungstypen finden Sie unter
„Gestaltungstyp“ auf Seite 300.