Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 73

Verwaltung virtueller Drucker
65
4.
Geben Sie im Feld
Name
einen Namen für den neuen Drucker ein,
den Sie hinzufügen möchten.
5.
Wählen Sie aus der Liste
Basierend auf
einen vorhandenen Drucker.
6.
Im Feld
Kommentare
tippen Sie einen Kommentar bezüglich der
Parameter des virtuellen Druckers ein (optional).
7.
Das Kontrollkästchen
Drucker im Netzwerk veröffentlichen
wird
standardmäßig markiert. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen,
wenn Sie den Drucker nicht im Netz veröffentlichen möchten.
8.
Markieren Sie das Kontrollkästchen
PPD-Parameter überschreiben
,
wenn Sie wünschen, dass die Einstellungen des virtuellen Druckers die
PPD-Parameterauswahl außer Kraft setzen.
9.
Wenn Sie wünschen, dass dieser Drucker dynamische
Ausnahmeseiten unterstützt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Unterstützt dynamischen Ausnahmeseiten
.
10.
Bearbeiten Sie die Job-Parameter Ihres neuen virtuellen Druckers
(siehe „Einen bestehenden Drucker bearbeiten“).
11.
Klicken Sie auf
OK
, um zum Dialogfenster Neuen
Virtuellen
Drucker
hinzufügen zurückzukehren.
Der neue Drucker erscheint in der Liste
Drucker
.
Weitere Informationen über dynamischen Ausnahmeseiten finden Sie in
„Dynamische Ausnahmeseiten“ auf Seite 107
.
Anmerkung: Wenn Sie die Job-Parameter nicht bearbeiten, werden die
Einstellungen des neuen virtuellen Druckers von dem Drucker genommen,
auf dem er basierte.