Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 321

Index
313
R
Randanschnitt, 272
Randeinstellungen, 271
Ränder, 271
Rastermethode, 223, 262
Ratschläge, 109
Realistische Bilder, 298
Register „Ausnahmen“, 106
Register „Miniaturbilder“, 54
Reine Farben bewahren, 260
Relativ farbmetrisch, 304
Remote Admin, 205
Remote Admin Client, 207
Remote Connection, 205
Rendering Intent, 300
absolute Colorimetrie, 293
Farbmetrik (Fotografisch), 298
für CMYK, 259, 260
für RGB, 258
gesättigt (Präsentation), 299
relative Colorimetrie, 304
RGB
RGB schützen, 167, 261
Richtlinien für angehaltene Jobs, 222
RIP, 3
Rote Ecken, 271
RTP, 3
Jobs, 171
RTP-Jobs bearbeiten, 57
Rückeinband, 284
Rückseite, 248
Rückstichheftung, 268
Russische Lokalisierung, 216
S
Schacht, 252
Schmuckfarbenablauf, 261
Schmuckfarben-Bericht, 124
Schmuckfarben-Editor, 163
Schneiden & Stapeln, 267
Schnelle Webanzeige, 103
Schriftarten-Bericht, 125
Schriftseite nach oben, 247
Schriftseite nach unten, 247
Schwarzüberdruck, 256
Schwelle der Datenträger, 211
SEF, 251
Server-Einrichtung, 197
Server-Name
Server-Piktogramm, 12
Settings
Server-Einrichtung, 197
Server-Name, 197
Verwaltung, 196
Sicherheit, 208
Sichern
Signatur-Farben, 293
Simplex, 247
Software-Komponenten, 5
Sonderfarbe
löschen, 166
neu erstellen, 165
Sortierung, 248
Spalten neu ordnen, 235
Speicher (Fenster), 19, 40, 44
Speicher (Register), 86
Speicherverwaltung, 229
Spire Job-Info, 280
Spire Web Center, 84, 208
Downloads, 87
eine Verbindung von einem Client
Spire-Schmuckfarbenverzeichnis
SpoolStore, 63, 278
Spracheinstellungen, 216
Standard-Archivpfad
Standard-Gradationstabelle, 170
Status
Status Abgebrochen, 20
Status Abgeschlossen, 20
Status Angehalten, 20
Statusanzeigen
Status-Feld, 9
Statusinformationen, 19
Step & Repeat, 267
Stricharbeit (Line Work). Siehe LW
Synapse, 126
Systemdatenträger, 211
T
Target-Kalibrierung, 137
TCP/IP-Setup, 202
Textqualität, 253
Toner (Register), 13
Toner sparen, 264
Transparenzfunktionen, 251
Typ, 251
U
Überfüllen, 255
Uhrzeit ändern, 199
Umgekehrte Druckreihenfolge, 247
UNIX, 6
Unterbrechen (Schaltfläche), 39
V
Variable data Intelligent Postscript
Variable Information (VI)
Abrufen von VI-Elementen, 194
Archivieren von VI-Elementen,
Ausschießen von VI-Jobs, 189
Broschüren, 183
Dokumentenformate, 182
Drucken von VI-Jobs, 187
Gallop, 189
Inline-Elemente, 184
Jobs, 180
Löschen von VI-Elementen, 191
Sub-Job, 183
Verwalten von VI-Elementen, 191
Workflow, 180
Variable Print Specification (VPS), 5,