Ausschieß-arbeitsablauf, Ausschießvorlagen, Rlagen, siehe „ausschießvorlagen“ auf seite 94 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 102

94
Kapitel 5 – Produktionsdruck
Ausschieß-Arbeitsablauf
Das Ausschießen ist Teil des Verfahrens zur Herstellung gedruckter
Dokumente. Der Begriff Ausschießen bezieht sich auf das Positionieren
von Job-Seiten auf einem Druckbogen. Zusätzlich zu den Seiten können
Sie dem Bogen zur Vereinfachung des Herstellungsverfahrens auch
verschiedene Marken, z. B. Falz- und Beschnittmarken, hinzufügen.
Auf den Inhalt der Seiten hat das Ausschießen keinen Einfluss.
Die Ausschießparameter für den Spire CXP50 Color Server werden auf
dem Register
Ausschießen
festgelegt. Wann immer es möglich ist, sollten
Sie die Ausschießeinstellungen definieren, bevor der Job den RIP-Vorgang
durchläuft.
Für Ausschießschema-Arbeitsabläufe, die dieselben Einstellungen
verwenden, können Sie die Ausschießeinstellungen mithilfe eines
virtuellen Druckers vordefinieren und somit den Druckvorgang
rationalisieren.
Ausschießvorlagen
Im Bereich
Ausschießvorlage
des Ressourcenzentrums können Sie
benutzerdefinierte Ausschießvorlagen, die in einer unabhängigen
Anwendung, wie zum Beispiel Ultimate inSpire, erstellt wurden,
importieren und verwalten.
So importieren Sie eine benutzerdefinierte Ausschießvorlage:
1.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
Ressourcenzentrum
.
2.
In der Liste
Ressource
wählen Sie
Ausschießvorlagen
.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Importieren
.
Weitere Informationen finden Sie in „Das Register „Ausschießen““ auf
Seite 266 und „Einstellen der Ausnahmen für ausgeschossene Jobs“ auf
Seite 107.
Weitere Informationen zu virtuellen Druckern erhalten Sie im „Verwaltung
virtueller Drucker“ auf Seite 62.