Kalibrierung – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 271

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“
263
Kalibrierung
Der Zweck der Farbkalibrierung ist es, ein gleichbleibendes Niveau der
Farbqualität zu erreichen. Die Kalibrierung korrigiert die Farben durch
Messen eines Farbdichtediagramms.
Das Kalibrierungswerkzeug des Spire CXP50 Color Servers ermöglicht es
Ihnen, Kalibrierungstabellen entweder durch ein automatisches Verfahren
oder durch Bearbeitung einer bestehenden Kalibrierungstabelle zu
erstellen und zu bearbeiten. Die verfügbaren Kalibrierungsoptionen sind
Normal
,
Gesättigt
und
Keine
.
Der Parameter
Kalibrierung
ermöglicht es Ihnen, die für den Job
gewünschte Kalibrierungstabelle auszuwählen.
So wählen Sie eine Kalibrierungstabelle für einen Job aus:
¾
Wählen Sie eine Kalibrierungstabelle aus der Liste
Kalibrierung
.
Benutzen Sie die Standard-Kalibrierungstabelle
Normal
.
Weitere Informationen zu Kalibrierungstabellen finden Sie unter „Erstellen einer
Kalibrierungstabelle“ auf Seite 142 und „Kalibrierungstabellen bearbeiten“ auf
Seite 148.
Tipp: Um eine optimale Druckleistung zu erhalten, verwenden Sie die
Standard-Kalibrierungseinstellung mit Tonersparen (GCR) und dem Wert
„Mittel“.