Vordereinband, Rückeinband – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch
Seite 292

284
Anhang A – Festlegen von Parametern
Vordereinband
Standardmäßig wird Ihr Job ohne Vordereinband gedruckt. Sie können
jedoch wählen, einen Vordereinband zu drucken, wobei Sie denselben oder
auch einen anderen Papiersatz verwenden können.
So drucken Sie einen Vordereinband:
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Vordereinband drucken
.
2.
Wählen Sie aus der Liste
Papiersatz
den gewünschten Papiersatz.
Wenn Sie einen neuen Papiersatz hinzufügen müssen, klicken Sie auf
die Schaltfläche
Durchsuchen
.
3.
Wählen Sie aus der Liste
Schacht
den gewünschten Schacht aus.
4.
In dem Bereich
Einbanddruck
wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
•
Kein, um
einen leeren Vordereinband zu drucken..
•
Auf Vorderseite drucken
, um
die erste Seite des Jobs als Deckblatt
zu drucken.
•
Auf beiden Seiten drucken
, um die ersten zwei Seiten des Jobs als
Deckblatt zu drucken.
Rückeinband
Standardmäßig wird Ihr Job ohne Rückeinband gedruckt. Sie können
jedoch wählen, einen Rückeinband zu drucken, wobei Sie denselben oder
auch einen anderen Papiersatz verwenden können.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Papiersätzen finden Sie in
„Papiersätze verwalten“ auf Seite 67.
Anmerkung: Eine leere Seite wird automatisch zwischen dem
Deckblatt und der ersten Seite des Jobs eingefügt, so dass beide Seiten
des Deckblatts definiert sind und der Job auf der nächsten ungeraden
Seite startet.