Kopierer, Nützliche kopierfunktionen – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 124

2-2
KOPIEREN BEIDER SEITEN EINER KARTE
AUF EIN BLATT (Kartenbeilage) . . . . . . . . . . . . . 2-80
DRUCKEN DES DATUMS UND EINES
STEMPELS AUF KOPIEN (Stempel) . . . . . . . . . . 2-83
• ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE FÜR
DIE VERWENDUNG EINES STEMPELS . . . . 2-84
• ÜBERPRÜFEN DES STEMPEL-LAYOUTS
(Layout) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-99
• STEMPELN VON KOPIEN (Zeitmarkierung) . . . 2-89
• DRUCKEN VON SEITENZAHLEN AUF
KOPIEN (Seitenzahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-91
• DRUCKEN VON TEXT AUF KOPIEN (Text). . . 2-95
• ÜBERPRÜFEN DES STEMPEL-LAYOUTS
(Layout) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-99
WASSERZEICHENS ZU EINER KOPIE
(Wasserzeichen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-101
TASTE [Bildbearb.] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-103
• WIEDERHOLEN VON FOTOS AUF EINER
KOPIE (Foto-Wiederholung). . . . . . . . . . . . . . 2-104
POSTERS (Mehrseiten Vergrößerung) . . . . . 2-106
(Spiegel-Bild) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-109
• KOPIEREN VON ORIGINALEN IM FORMAT
• KOPIEREN IN DER MITTE DES PAPIERS
(Zentrieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-112
SCHWARZ IN EINER KOPIE (S/W Invertiert). . 2-114
AUFHELLEN BLASSER FARBEN IN KOPIEN
(Hintergrund unterdrücken) . . . . . . . . . . . . . . . . 2-117
ÜBERPRÜFEN DER KOPIEN VOR DEM
DRUCKEN (Probedruck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-119
• VORSCHAUFENSTER . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-133
BILDSCHIRM AUFTRAGSSTATUS . . . . . . . . . . 2-134
AUFTRAGSWARTESCHLANGEN UND
ABGESCHLOSSENE AUFTRÄGE . . . . . . . . 2-135
• ABBRECHEN EINES AUFTRAGS IN DER
WARTESCHLANGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-137
WARTESCHLANGE VORRANG GEBEN . . . 2-138
• ÜBERPRÜFEN DER INFORMATIONEN
EINES KOPIERAUFTRAGS IN DER
WARTESCHLANGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-139
SPEICHERN VON KOPIERVORGÄNGEN
(Auftragsprogramme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-140
• SPEICHERN (BEARBEITEN/LÖSCHEN)
EINES AUFTRAGSPROGRAMMS . . . . . . . . 2-141
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-143