Gerätesteuerung -70, Einstellungen fixiersteuerung -70, Gerätesteuerung – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 741: Deaktivierung originaleinzug, Deaktivierung duplex, Deaktivierung optionales magazin, Facheinstellungen ausschalten, Deaktivierung finisher, Offset ausschalten, Deaktivierung hefter

7-70
Gerätesteuerung
Verwenden Sie diese Einstellungen, wenn ein Peripheriegerät defekt ist oder wenn Sie ein Gerät zeitweilig ausschalten möchten.
Deaktivierung Originaleinzug
Verwenden Sie diese Einstellung, um die Verwendung des
automatischen Originaleinzugs zu unterbinden. Zum Beispiel bei
einer Störung des Einzugs. (Wenn diese Einstellung aktiviert ist,
kann weiter über das Vorlagenglas gescannt werden.)
Deaktivierung Duplex
Diese Einstellung dient zum Deaktivieren des zweiseitigen
Druckens. Zum Beispiel bei einer Störung des Duplexmoduls.
Deaktivierung optionales Magazin
(Wenn ein optionales Magazin vorhanden ist.)
Mit dieser Einstellung kann ein optionales Magazin
deaktiviert werden, beispielsweise im Fall von Störungen.
Facheinstellungen ausschalten
Diese Einstellung dient zum Unterbinden von
Facheinstellungen (ausgenommen Einzelblatteinzug).
Deaktivierung Finisher
(Wenn ein Finisher installiert ist.)
Mit dieser Einstellung kann der Finisher deaktiviert
werden, z. B. im Fall von Störungen.
Offset ausschalten
Diese Einstellung dient zum Deaktivieren der Versatzfunktion.
Deaktivierung Hefter
(Wenn ein Finisher installiert ist.)
Diese Einstellung dient zum Deaktivieren der
Heftfunktion, wie zum Beispiel bei einer Störung der
Heftereinheit oder der Finisher-Einheit.
Deaktivierung des Lochers
(Wenn eine Lochungseinheit installiert ist.)
Diese Einstellung verhindert das Lochen, z. B. wenn die
Lochungseinheit des Finishers nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Einstellungen Fixiersteuerung
Mit diesen Einstellungen können Sie die Toner-Fixiertemperatur gemäß dem Papiergewicht steuern.
Diese Einstellungen sind gültig für Normalpapier, gelochtes Papier, vorgedrucktes Papier, Briefköpfe, farbiges Papier
und benutzerdefiniertes Papier.
Sie können wie folgt auswählen: "60g/m
2
bis 89g/m
2
" oder "90g/m
2
bis 105g/m
2
" ("16 bis 23 lbs." oder "23+ bis 28 lbs.").
• Achten Sie darauf, nur Papier zu verwenden, dessen Gewicht innerhalb des festgelegten Bereichs liegt. Mischen Sie
keine Normal- oder sonstige Papiere, die außerhalb dieses Bereichs liegen, mit dem im Fach eingelegten Papier.
• Wenn die Einstellungen geändert werden, werden diese erst nach einem Neustart des Geräts wirksam. Weitere
Informationen zum Neustart des Geräts finden Sie unter "
" (Seite 1-15) im Kapitel
"1.VOR VERWENDUNG DES GERÄTS".