Ändern von betreff, dateiname, Und textkörper -44, Ändern von betreff, dateiname und textkörper – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 531: Inhalt, Geben sie den betreff ein, Scanner/internetfax

5-44
ÄNDERN VON BETREFF, DATEINAME UND
TEXTKÖRPER
Beim Durchführen einer Internetfaxübertragung können Betreff, Dateiname und Textkörper geändert werden. Es
können entweder Voreinstellungen gewählt oder der Text kann direkt eingegeben werden.
• Wenn Betreff und Dateiname nicht geändert werden, werden die Einstellungen in der Webseite verwendet.
• Die Auswahloptionen für Betreff, Dateiname und Textkörper werden durch Klicken auf [Applikationseinstellungen] und
dann auf [Netzwerkscanner einstellen] im Webseitenmenü konfiguriert.
• Weitere Informationen über die Eingabe von Text finden Sie unter "
" (Seite 1-80) im Kapitel "1. VOR
VERWENDUNG DES GERÄTS".
1
Berühren Sie die Taste [Versandeinstellungen] im Ausgangsbildschirm.
+
2
Berühren Sie die Taste [Betreff], wenn
Sie den Betreff ändern möchten.
3
Geben Sie den Betreff ein.
(1) Berühren Sie ein Vorgabetextfeld.
(2) Berühren Sie die Taste [OK].
• Berühren Sie die Taste [Direkteingabe], um den Texteingabebildschirm zu öffnen, wenn Sie den Text direkt
eingeben möchten. Geben Sie den Text ein und berühren Sie die Taste [OK].
• Der Text eines Vorgabetextfelds kann bearbeitet werden. Berühren Sie dazu zunächst das Vorgabetextfeld und
dann die Taste [Direkteingabe]. Der Texteingabebildschirm wird geöffnet und der Vorgabetext ist bereits
eingegeben. (Wenn eine Zieladresse über die Webseiten gespeichert wird, können bis zu 80 Zeichen eingegeben
werden. Im Touch-Panel können jedoch nur 54 Zeichen eingegeben werden.)
Einstellungen senden
OK
Betreff
Dateiname
Textkörper
No.01 Sub: Schedule coordination
No.02 Sub: Monthly Schedule
No.04
No.06
No.05
No.08
No.07
No.10
No.09
No.12
No.11
No.03 Sub: Minutes of planning m
Betreff
OK
Abbrechen
Direkteingabe
1
5
(2)
(1)