Einstellungen, Seit, Inhalt – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 723: Systemeinstellungen

7-52
*1 Änderbare Punkte.
*2 Nähere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter "
Liste der Einstellungen und werksseitigen
Standardeinstellungen von Vorlagengruppen
Einstellungen
*1 Erscheint nicht, wenn die Option "Benutzernummer" als Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde.
*2 Erscheint nur, wenn die Option "Benutzernummer" als Authentifizierungsmethode ausgewählt wurde.
*3 Nicht erforderlich, wenn die Netzwerkauthentifizierung verwendet wird, da das im LDAP-Server gespeicherte Passwort verwendet wird.
Seitenbegrenzungsgruppe
Unbegrenzt*
1
Authentifizierungsgruppe*
2
Administrator
Benutzer*
1
Gast*
1
Bevorzugte Bedienergruppe
Sytemeinstellungen befolgen*
1
Option
Beschreibung
Benutzername
Speichern Sie den Namen des Benutzers (max. 32 Zeichen). Dieser Benutzername wird als
Tastenbezeichnung im Anmeldebildschirm, als Benutzername für die Dokumentenablage
und als Absendername verwendet. (Der Benutzername muss einmalig sein.)
Benutzername auf Login-Name
anwenden.*
1
Berühren Sie diese Taste, um den eingegebenen Benutzernamen als Login-Namen
einzugeben.
Initiale
Diese Einstellung legt fest, an welcher Stelle der Benutzerliste der Benutzername angezeigt
wird. Es können bis zu 10 Zeichen eingegeben werden.
Index
Wählen Sie den gewünschten Benutzerindex. Die Benutzerindexnamen sind dieselben wie
jene im Adressbuch.
Benutzernummer*
2
Geben Sie eine Benutzernummer (5 bis 8 Stellen) ein.
Login-Name*
1
Geben Sie den Anmeldenamen ein, der verwendet wird, wenn die Authentifizierung nach
Anmeldename/Passwort aktiviert ist (maximal 255 Zeichen). (Der Anmeldename muss
einmalig sein.)
Passwort*
1, 3
Geben Sie das Passwort ein, das verwendet wird, wenn die Authentifizierung nach
Benutzername und Passwort aktiviert ist (1 bis 32 Zeichen). (Das Setzen eines Passwortes
ist nicht zwingend erforderlich.)
E-Mail-Adresse
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die in der Absenderliste und zur LDAP-Authentifizierung
verwendet wird (maximal 64 Zeichen).
Mein Ordner
Ein vom Benutzer zur Dokumentenablage verwendeter Ordner ("Mein Ordner") kann definiert
werden. Sie können entweder einen bereits erstellten Ordner wählen oder einen Ordner
erstellen und ihn dann wählen.
Authentifizierung einstellen*
1
Wählen sie für "Authentifizieren für:" entweder [Lokales Login] oder
[Netzwerkauthentifizierung] (wenn LDAP aktiviert ist).
Authentifizierungsserver
Wenn die Option [Netzwerkauthentifizierung] ausgewählt wurde, dann wählen Sie den für die
Benutzerauthentifizierung zu verwendenden Server aus der Liste der LDAP-Server aus,
welche in den Webseiten gespeichert sind.
Seitenbegrenzungsgruppe
Definieren Sie die Seitenlimits für den Benutzer durch die Auswahl einer der gespeicherten
Seitenlimitgruppen. Die werksseitige Standardeinstellung ist [Unbegrenzt].
Weitere diesbezügliche Informationen finden Sie unter "
"
(Seite 7-53).
Authentifizierungsgruppe
Definieren Sie die Berechtigungen des Benutzers durch die Auswahl einer der gespeicherten
Berechtigungsgruppen. Die werksseitige Standardeinstellung ist [Benutzer].
Weitere diesbezügliche Informationen finden Sie unter "
Liste Authentifizierungsgruppe
(Seite 7-54).
Bevorzugte Bedienergruppe
Die bevorzugte Bedienergruppe, die beim Anmelden angezeigt wird. Die werksseitige
Standardeinstellung ist [Sytemeinstellungen befolgen].
Die Einstellung kann im Menü [Benutzerkontrolle] in den Webseiten geändert werden.