Inhalt, Geben sie die zieladresse an, Scanner/internetfax – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 516: 3) berühren sie die taste [an, 4) berühren sie die taste [param.ein-stellungen

5-29
2
Geben Sie die Zieladresse an.
(1) Berühren Sie die Taste [Adressbuch] im
Ausgangsbildschirm.
(2) Berühren Sie die Tipptaste der
gewünschten Zieladresse.
Das Symbol auf der Taste zeigt die auf der Taste
gespeicherte Art der Zieladresse an.
: Scannen zu E-Mail
: Scannen zu FTP
: Scannen zum Netzwerkordner
: Scannen zum Desktop
(3) Berühren Sie die Taste [An].
Die Zieladresse ist damit festgelegt.
(4) Berühren Sie die Taste [Param.Ein-Stellungen].
• Wenn eine Tipptaste berührt und der Bildschirm ohne Berühren der Taste [An] gewechselt wird, wird die
Zieladresse automatisch festgelegt.
• Beim Scannen zu E-Mail können Sie auch Cc- oder Bcc-Kopien an andere Zieladressen senden. Berühren Sie die
gewünschte Zieladresse und dann das Feld [Cc] oder [Bcc].
• Es können mehrere Zieladressen festgelegt werden. Zum Einstellen mehrerer Zieladressen wiederholen Sie die Schritte (2) und (3).
• Sie können auch mehrere Tipptasten auswählen und dann die Taste [An] (oder die Taste [Cc] oder [Bcc]) berühren,
um alle ausgewählten Tasten auf einmal einzustellen.
• Zusätzlich zur Festlegung durch eine Zielwahltaste kann ein Ziel auch durch eine Suchnummer festgelegt werden. Die
Empfänger von Scannen zu E-Mail und Scan an Netzwerkordner können außerdem manuell eingegeben oder in Globales
Adressbuch nachgeschlagen werden. Weitere diesbezügliche Informationen finden Sie unter "
Systemeinstellungen (Administrator): Bcc-Einstellung
Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert die Bcc-Zustellung. Wenn sie aktiviert ist, wird die Taste [Bcc] im
Adressbuchbildschirm angezeigt.
3
Wechseln Sie in den Scanmodus und
rufen Sie das Bildeinstellungsfenster
auf.
(1) Berühren Sie das Register [Scannen].
(2) Berühren Sie die Taste [Original].
Die aktuellen Einstellungen für [Original], [Belichtung], [Auflösung], [Dateiformat] und [Farbmodus] werden rechts von
jeder Taste angezeigt. Wenn Sie eine Einstellung ändern möchten, berühren Sie die entsprechende Taste.
+
AUTOMATISCHES SCANNEN BEIDER SEITEN EINES ORIGINALS (2-seitiges Original)
(Seite 5-54),
DES ORIGINALSCANFORMATS UND DES SENDEFORMATS (Vergrößern/Verkleinern)
(Seite5-55),
BELICHTUNG UND DES ORIGINAL-BILDTYPS
(Seite 5-61),
(Seite 5-64),
AAA AAA
An
Cc
III III
GGG GGG
EEE EEE
CCC CCC
HHH HHH
FFF FFF
DDD DDD
BBB BBB
1
2
5
15
10
Globale
Adresssuche
Adresseingabe
Adressen sort.
Adressprüfung
Param.Ein-
Stellungen
JJJ JJJ
ABCD
Häufig
EFGH
IJKL
MNOP
QRSTU
VWXYZ
etc.
Vorschau
(3)
(2)
(4)
Vorschau
A4
Auto
Auto
Auto
Ablage
Offene Ablage
Adressprüfung
Einst. senden
Adresseingabe
Adressbuch
USB Sp. Scan
Fax
I-Fax
PC-Scan
Spezialmodi
Farbmodus
Dateiformat
Auflösung
Belichtung
Original
Scannen:
Scannen
Senden:
Text
200x200dpi
Auto/Grautöne
(1)
(2)