Inhalt, Geben sie die zieladresse an, Scanner/internetfax – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 529: 3) berühren sie die taste [an, 4) berühren sie die taste [parametereinstellungen, 2) berühren sie die taste [ok

5-42
2
Geben Sie die Zieladresse an.
(1) Berühren Sie die Taste [Adressbuch] im
Ausgangsbildschirm.
(2) Berühren Sie die Taste der gewünschten Zieladresse.
In Tipptasten, in denen Internetfaxadressen gespeichert
sind, wird das Symbol
angezeigt.
(3) Berühren Sie die Taste [An].
Die Zieladresse ist damit festgelegt.
(4) Berühren Sie die Taste [Parametereinstellungen].
• Wenn eine Tipptaste berührt und der Bildschirm ohne Berühren der Taste [An] gewechselt wird, wird die Zieladresse automatisch festgelegt.
• Zusätzlich zur Festlegung durch eine Zielwahltaste kann ein Ziel auch durch eine Suchnummer festgelegt werden.
Sie können eine Zieladresse auch manuell eingeben oder im globalen Adressbuch nachschlagen. Weitere
diesbezügliche Informationen finden Sie unter "
" (Seite 5-18).
3
Wechseln Sie in den Internet-Fax-Modus
und rufen Sie das
Bildeinstellungsfenster auf.
(1) Berühren Sie das Register [I-Fax].
(2) Berühren Sie die Taste [Original].
Die aktuellen Einstellungen für [Original], [Belichtung], [Auflösung] und [Dateiformat] werden rechts von jeder Taste
angezeigt. Wenn Sie eine Einstellung ändern möchten, berühren Sie die entsprechende Taste.
+
AUTOMATISCHES SCANNEN BEIDER SEITEN EINES ORIGINALS (2-seitiges Original)
FESTLEGEN DES ORIGINALSCANFORMATS UND DES SENDEFORMATS (Vergrößern/Verkleinern)
ÄNDERN DER BELICHTUNG UND DES ORIGINAL-BILDTYPS
(Seite 5-61),
(Seite 5-71)
4
Geben Sie die Ausrichtung an, in der das
Original eingelegt ist.
Beim Angeben der Ausrichtung des zu übertragenden
Dokuments geben Sie die Ausrichtung des in Schritt 1
eingelegten Originals an.
(1) Berühren Sie die entsprechende
Ausrichtungstaste.
Berühren Sie die Taste
, wenn die Oberkante des
Originals oben liegt. Berühren Sie die Taste
, wenn
die Oberkante des Originals links liegt.
(2) Berühren Sie die Taste [OK].
Die Anzeige wechselt zurück zum Bildschirm von Schritt
2.
Die Originalausrichtung ist anfänglich auf
eingestellt. Wenn das Original mit der Oberkante nach oben eingelegt
wurde, ist dieser Schritt nicht erforderlich.
III III
GGG GGG
EEE EEE
CCC CCC
AAA AAA
JJJ JJJ
HHH HHH
FFF FFF
DDD DDD
BBB BBB
An
Cc
1
2
5
15
10
Globale
Adresssuche
Adresseingabe
Adressen sort.
Adressprüfung
Param.Ein-
stellungen
ABCD
Häufig
EFGH
IJKL
MNOP
QRSTU
VWXYZ
etc.
Vorschau
(3)
(2)
(4)
Auto
Auto
Auto
Ablage
Offene Ablage
Manueller
I-Fax-Empfang
Adressprüfung
Einst. senden
Adresseingabe
Adressbuch
USB Sp. Scan
Fax
I-Fax
PC-Scan
Spezialmodi
Dateiformat
Auflösung
Belichtung
Original
Scannen:
Scannen
Senden:
200x100dpi
TIFF-F
A4
Vorschau
(1)
(2)
I-Fax/Original
OK
Auto
Auto
A4
Scan-Grösse
2-seitig
Kalender
2-seitig
Buch
Sende-Format
100%
Bildausrichtung
(2)
(1)