Datensicherung -100, Datensicherung, Backup – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 771: Geräte-cloning, Inhalt

7-100
Datensicherung
Die auf dem Gerät gespeicherten Einstellungen und Informationen können auf einem USB-Speicher gesichert werden.
Backup
Die auf dem Gerät gespeicherten Adressbuch- und
Benutzerdaten können auf einem USB-Speicher
gesichert und von dort abgerufen werden.
Exportieren
Hier werden die Daten auf einen USB-Speicher exportiert.
Importieren
Verwenden Sie die Funktion "Exportieren", um auf dem
USB-Speicher befindliche Daten auf das Gerät zu
importieren.
Geräte-Cloning
Das Geräte-Cloning dient zum Speichern der
Einstellungsdaten im XML-Format und zum Kopieren
der Daten auf ein anderes Gerät.
Mit dieser Funktion können Sie vermeiden, dieselben
Einstellungen in mehreren Geräten konfigurieren zu
müssen.
Exportieren
Hier werden die Daten auf einen USB-Speicher exportiert.
Importieren
Verwenden Sie die Funktion "Exportieren", um auf dem
USB-Speicher befindliche Daten auf das Gerät zu
importieren.
• Diese Funktion kann aktiviert werden, wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist.
• Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn die Systemeinstellungen in Verwendung sind, während ein Auftrag
ausgeführt wird oder wenn ein reservierter Auftrag vorhanden ist.
• Bei Geräten, die mit einer Datenimportfunktion ausgestattet sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
nächstgelegenen Servicevertreter.
Während dem Geräte-Cloning werden folgende Daten
nicht kopiert:
• Listendruck und Fax-Weiterleitungsobjekte.
• Anzeigeobjekte für Zähler- und Gerätestatus.
• IP-Adresse des Geräts, Gerätename,
Administratorenpasswort, Absendername für
gesendetes Bild und sonstige spezielle
Geräteinformationen.
• Bildschirmkontrast, Broschürenheftpositionen und
sonstige Werte, die speziell auf die einzelnen
Geräte angepasst werden.