Wählen sie die zieladresse, Scanner/internetfax, 2) berühren sie die taste [an – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 513

5-26
Speichern einer Zieladresse aus dem globalen Adressbuch im
Adressbuch des Geräts
Eine Zieladresse aus dem globalen Adressbuch kann als Zieladresse (Tipptaste) im Adressbuch des Geräts gespeichert werden.
Berühren Sie die Taste [Detail] im Suchergebnisbildschirm des globalen Adressbuchs (der Bildschirm von Schritt 3 oben), um die
Informationen zur ausgewählten Zieladresse anzuzeigen. Berühren Sie die Taste [Registrieren] im Detailinformations-Bildschirm
und dann die zu verwendende Funktion (die Taste [E-Mail] bzw. die Taste [I-Fax]). Die folgenden Fenster erscheinen.
E-Mail-Adressen-Registrierungsbildschirm
Internet-Fax-Adressen-Registrierungsbildschirm
Die im globalen Adressbuch gespeicherten Informationen werden automatisch eingegeben. (Die Einstellungen können bei Bedarf geändert werden.
Weitere Informationen über die einzelnen Elemente finden Sie unter "
" (Seite 7-16) im Kapitel "7. SYSTEMEINSTELLUNGEN".)
Konfigurieren Sie jedoch die folgenden Punkte manuell. Berühren Sie die Taste [Beenden], wenn Sie den Speichervorgang beenden möchten.
• Taste [Initiale]: Berühren Sie diese Taste, um die Initialen einzugeben, die bestimmen, wo die Zieladresse im alphabetischen Index
und in der Reihenfolge der Tipptasten-Anzeige erscheint. Sie können bis zu 10 Zeichen für die Initialen eingeben.
• Taste [Index]:Berühren Sie diese Taste, um den Benutzerindex auszuwählen, in dem die Adresse angezeigt wird. Sie
können auch auswählen, ob die Zieladresse am Register [Häufig] des Adressbuchs hinzugefügt werden
soll oder nicht.
• Taste [Dateiformat]: Stellen Sie das Format für Scannen zu E-Mail ein. Standardformateinstellungen sind bereits
konfiguriert worden, jedoch erspart Ihnen die Auswahl der Formateinstellungen beim Speichern einer
Zieladresse die mühsame Auswahl der Einstellungen für jede Übertragung an diese Zieladresse.
• Taste [Komprimierung]:Berühren Sie diese Taste, um den Komprimierungsmodus für das Versenden eines Internet-Faxes einzustellen.
• Taste [I-Fax-Bericht]:Berühren Sie diese Taste, um einen Empfangsbericht anzufordern, wenn Sie ein Internet-Fax verschicken.
3
Wählen Sie die Zieladresse.
(1) Berühren Sie die Taste der gewünschten
Zieladresse.
Falls keine Namen gefunden wurden, die den Suchkriterien
entsprechen, wird eine Meldung angezeigt. Berühren Sie die Taste
[OK], um die Meldung zu schließen, und berühren Sie die Taste
[Erneut suchen], um einen neuen Suchvorgang zu beginnen.
(2) Berühren Sie die Taste [An].
Damit wird die gewählte Zieladresse eingegeben.
Wiederholen Sie die Schritte (1) und (2), wenn Sie eine
weitere Zieladresse eingeben möchten.
• Wenn 30 oder mehr Treffer gefunden wurden, wird eine Meldung angezeigt. Berühren Sie die Taste [OK], um die
Meldung zu schließen. Es können bis zu 300 den Suchkriterien entsprechende Einträge angezeigt werden. Wenn
keine den Suchbuchstaben entsprechende Namen gefunden wurden, berühren Sie die Taste [Erneut suchen], um
den Suchvorgang mit mehr Suchbuchstaben zu wiederholen.
• Prüfen der unter einer Zieladresse gespeicherten Informationen...
Berühren Sie die Taste der Zieladresse und anschließend die [Detail]-Taste. Die für die ausgewählte Zieladresse
gespeicherte Information erscheint. Überprüfen Sie die Information und berühren Sie dann die Taste [OK], um in
den Suchergebnis-Bildschirm zu gelangen.
• Wenn ein Bildschirm zum Wählen des zu verwendenden Elements angezeigt wird...
Wenn die gewählte Zieladresse eine Faxnummer, eine Telefonnummer oder zusätzlich zur E-Mail-Adresse oder Internetfaxadresse
andere Kontaktinformationen enthält, müssen Sie die Adresse auswählen, die Sie verwenden möchten. Berühren Sie die Taste
[E-mail] oder [I-Fax], um die Adresse bei einer Übertragung mit Scannen zu E-Mail oder Internetfax abzurufen.
1
2
XXX EEE
XXX FFF
XXX DDD
XXX CCC
XXX BBB
XXX AAA
Adressbuch
Erneut suchen
Adressprüfung
Param.Ein-
Stellungen
An
Cc
Detail
XXX
(2)
(1)
I-Fax
Fax
Direktadresse / Einzel
Beenden
Suchnummer
Name
Initiale
Index
Adresse
Schlüsselname
Dateiformat
001
AAA AAA
AAA AAA
Farbe/Grau
:PDF/Mittlere Komp.
:PDF/MMR (G4)
S/W
A
Ben. 1
I-Fax
Fax
Direktadresse / Einzel
Beenden
Suchnummer
Name
Initiale
Adresse
Schlüsselname
Komprimierung
I-Fax-Bericht
001
AAA AAA
A
Ben. 1
AAA AAA
MH (G3)
Aus
Index