In den webseiten erforderliche, Einstellungen -6, Speichern von zieladressen für – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 493: Jeden scanmodus im adressbuch -6, Inhalt

5-6
IN DEN WEBSEITEN ERFORDERLICHE
EINSTELLUNGEN
Für die Verwendung von Scanmodus oder Internetfaxmodus müssen Netzwerkscannergrundeinstellungen,
Servereinstellungen, einschließlich den SMTP- und DNS-Servereinstellungen, sowie die Absenderadresse in den
Webseiten konfiguriert werden.
• Servereinstellungen
Zum Konfigurieren von Servereinstellungen klicken Sie auf [Netzwerk-Einstellungen] und anschließend auf
[Dienste-Setup] im Webseitenmenü. (Administratorberechtigungen sind erforderlich.)
• Netzwerkscannergrundeinstellungen
Zum Konfigurieren von Netzwerkscannereinstellungen klicken Sie auf [Applikationseinstellungen] und anschließend
auf [Netzwerkscanner einstellen] im Webseitenmenü. (Administratorberechtigungen sind erforderlich.)
• Internetfaxeinstellungen
Zum Konfigurieren von Netzwerkscannereinstellungen klicken Sie im Webseitenmenü auf [Applikationseinstellungen]
und anschließend auf [Internet-Fax-Einstellungen]. (Administratorberechtigungen sind erforderlich.)
SPEICHERN VON ZIELADRESSEN FÜR JEDEN
SCANMODUS IM ADRESSBUCH
Für die Verwendung von Scan an FTP oder Scannen zum Desktop muss der Empfänger im Adressbuch gespeichert
sein. Für Scannen zu E-Mail, Internet-Fax, und Scan an Netzwerkordner kann die Empfängeradresse während der
Übertragung direkt eingegeben oder im allgemeinen Adressbuch nachgeschlagen werden. Einfacher ist es jedoch,
wenn die Empfängeradresse im Adressbuch gespeichert ist.
Übertragungsarten im Scannermodus
• Scannen zu FTP:
Klicken Sie auf [Adressbuch] im Webseitenmenü und anschließend auf die Schaltfläche
[Hinzufügen]. Wählen Sie [FTP] unter [Adressart] aus und speichern Sie eine Adresse.
• Scannen zum Netzwerkordner: Klicken Sie auf [Adressbuch] im Webseitenmenü und anschließend auf die Schaltfläche
[Hinzufügen]. Wählen Sie [Netzwerkordner] unter [Adressart] aus und speichern Sie eine
Adresse.
• Scannen zu E-Mail:
Klicken Sie auf [Adressbuch] im Webseitenmenü und anschließend auf die Schaltfläche
[Hinzufügen]. Wählen Sie [E-Mail] unter [Adressart] aus und speichern Sie eine Adresse.
Adressen können auch in den Systemeinstellungen gespeichert werden.
• Scannen zum Desktop: Siehe "
SPEICHERN EINER ZIELADRESSE FÜR SCANNEN ZUM DESKTOP
Ziele für Scannen zum Desktop können auch auf den Webseiten gespeichert werden.
Klicken Sie auf [Adressbuch] im Webseitenmenü und anschließend auf die Schaltfläche
[Hinzufügen]. Wählen Sie [Desktop] unter [Adressart] aus und speichern Sie eine Adresse.
Übertragung im Internet-Fax-Modus:
Klicken Sie auf [Adressbuch] im Webseitenmenü und anschließend auf die Schaltfläche
[Hinzufügen]. Wählen Sie als [Adressenart] die Option [Internet-Fax] oder [Direct SMTP],
und speichern Sie die Adresse. Adressen können auch in den Systemeinstellungen
gespeichert werden.
Insgesamt können 1000 Adressen gespeichert werden.
Systemeinstellungen:
Dient zum Speichern von Zieladressen für Scannen zu E-Mail und Internetfax.