Dokumentenablage, Kapitel 6 dokumentenablage – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 620

6-1
Dieses Kapitel enthält detaillierte Erläuterungen der Verfahren zur Verwendung der Dokumentenablagefunktion. Die
Dokumentenablagefunktion ermöglicht Ihnen, die Dokumentendaten eines Kopier- oder Fax- oder die Daten eines
Druckauftrags als eine Datei auf der Festplatte des Geräts zu speichern. Die Datei kann nach Bedarf abgerufen werden.
Dieses Kapitel setzt voraus, dass Sie mit den Modi Kopieren, Scannen und sonstigen Modi vertraut sind.
Weitere Informationen über die Vorgehensweise in den Kopier-, Scan- und sonstigen Modi, die immer identisch sind,
sofern Sie gemeinsam mit der Dokumentenablagefunktion verwendet werden, finden Sie in den entsprechenden
Kapiteln.
ÜBERSICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
DOKUMENTENABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
• VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER
DOKUMENTENABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
DOKUMENTENABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
VERWENDUNG DER
DOKUMENTENABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
DOKUMENTENABLAGE IN DEN
JEWEILIGEN MODI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
BASISANZEIGE DES MODUS
DOKUMENTENABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
DATEIEN SPEICHERN MIT DER
DOKUMENTENABLAGE
DATEIEN SPEICHERN MIT "Offene Ablage" . . . 6-11
DATEIEN SPEICHERN MIT "Ablage" . . . . . . . . . . 6-13
• DATEIINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
• ANZEIGE "Scan zu HDD" . . . . . . . . . . . . . . . . 6-18
• AUSFÜHREN VON "Scan zu HDD" . . . . . . . . . 6-23
VERWENDUNG VON GESPEICHERTEN
DATEIEN
SCHRITTE FÜR DIE VERWENDUNG EINER
GESPEICHERTEN DATEI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
• ORDNERAUSWAHLMASKE . . . . . . . . . . . . . . 6-26
• DATEIAUSWAHLMASKE. . . . . . . . . . . . . . . . . 6-27
EINE DATEI AUSWÄHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-29
• AUFTRAGSEINSTELLUNGSMASKE . . . . . . . 6-30
DRUCKEN EINER GESPEICHERTEN DATEI. . . . 6-31
• DRUCKEINSTELLUNGSMASKE . . . . . . . . . . . 6-32
• DRUCKEN VON MEHREREN DATEIEN . . . . . 6-33
SENDEN EINER GESPEICHERTEN DATEI . . . . . 6-37
• SENDEEINSTELLUNGSMASKE . . . . . . . . . . . 6-38
• DATEIEIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . . . . . . . . 6-39
• ÄNDERN DER EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . 6-39
LÖSCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI . . . . 6-43
• BILDPRÜFUNGSANSICHT . . . . . . . . . . . . . . . 6-45
AUFRUFEN UND VERWENDEN EINER
DATEI IN DER AUFTRAGSSTATUSMASKE . . . . 6-46
SUCHEN EINER GESPEICHERTEN DATEI . . . . . 6-47
KAPITEL 6
DOKUMENTENABLAGE