Vor der verwendung des geräts, Teilebezeichnungen und funktionen -3, Aussen -3 – Sharp MX-M464N Benutzerhandbuch
Seite 44: Teilebezeichnungen und funktionen, Aussen, Inhalt

1-3
In diesem Abschnitt erhalten Sie grundsätzliche Informationen zum Gerät. Bitte lesen Sie dieses Kapitel vor
Verwendung des Geräts aufmerksam durch.
TEILEBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN
AUSSEN
(1)
Automatischer Originaleinzug
Mehrere Originale können eingezogen und gescannt
werden. Beide Seiten von beidseitig bedruckten
Originalen können automatisch gescannt werden.
+
(Seite 1-41)
(2)
Tastatur*
Verwenden Sie die Tastatur als Ersatz für die im Sensorbildschirm
angezeigte Softtastatur. Wenn Sie die Tastatur nicht verwenden,
kann diese unter dem Bedienfeld aufbewahrt werden.
+
(Seite 1-81)
(3)
Ausgabefach (mittleres Fach)
+
Die Ausgabe erfolgt an dieses Fach.
(4)
Lochermodul
*
Dies dient zum Lochen der ausgegebenen Blätter.
Hierfür ist ein Heft-Finisher, Heft-Finsiher (großer
Stapler) oder ein Finisher (großer Stapler) erforderlich.
+
(5)
Sattelheft-Finisher (großer Stapler)
*
Hier wird das Papier geheftet und gefaltet. Es kann
zudem ein Lochermodul installiert werden, um das
auszugebende Papier zu lochen.
+
FINISHER MIT SATTELHEFTUNG (GROSSER
HEFTER)
(6)
Fach 1
Enthält Papier.
+
EINSTELLUNGEN FÜR DIE FÄCHER 1 BIS 4
(7)
Fach 2 (wenn eine Papierkassette installiert ist)*
Enthält Papier.
+
EINSTELLUNGEN FÜR DIE FÄCHER 1 BIS 4
(8)
Fach 3 (wenn eine Papierkassette installiert ist)*
Enthält Papier.
+
EINSTELLUNGEN FÜR DIE FÄCHER 1 BIS 4
(9)
Fach 4 (wenn eine Papierkassette installiert ist)*
Enthält Papier.
+
EINSTELLUNGEN FÜR DIE FÄCHER 1 BIS 4
* Peripheriegerät.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS
(7)
(6)
(5)
(4)
(1)
(3)
(2)
(8)
(9)