2 anwenderspezifische filter einsetzen, 3 filter definieren, Anwenderspezifische filter einsetzen – Eppendorf AF2200 Plate Reader Benutzerhandbuch
Seite 32: Filter definieren

Filterschlitten einrichten
Eppendorf
®
PlateReader AF2200
Deutsch (DE)
32
5.3.2
Anwenderspezifische Filter einsetzen
5.3.3
Filter definieren
Das Gerät erkennt vordefinierte Filterschlitten automatisch.
Wenn ein Filterschlitten mit anwenderspezifischen Filtern zum ersten Mal verwendet werden soll, muss der
Filterschlitten definiert werden.
1. Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Filter Definition.
Das Dialogfenster Filter Definitionen erscheint.
Verwenden Sie die Anschlagringe nicht mehr als 5 Mal.
Abb. 5-5: Filter einsetzen
Abb. 5-5:
Filter einsetzen
1. Setzen Sie den neuen Filter unter
Berücksichtigung der Lichtrichtung in den
Filterschlitten.
Abb. 5-6: Filtermontagewerkzeug mit Anschlagring
Abb. 5-6:
Filtermontagewerkzeug mit Anschlagring
2. Setzen Sie den Anschlagring auf das Ende des
Filtermontagewerkzeugs auf und drehen Sie ihn,
damit er nicht herunterfallen kann.
3. Drücken Sie den Anschlagring mit dem
Filtermontagewerkzeug in den Filterschlitz.
4. Drehen Sie das Filtermontagewerkzeug, bis die
Kerbe im Anschlagring mit dem Ende des
Filtermontagewerkzeugs fluchtet und entfernen
Sie das Filtermontagewerkzeug.
5. Falls nach dem Einsetzen der erforderlichen
Filter noch Öffnungen im Filterschlitten frei sind,
setzen Sie Blindfilter in die freien Öffnungen ein.