Eppendorf AF2200 Plate Reader Benutzerhandbuch
Seite 33

Filterschlitten einrichten
Eppendorf
®
PlateReader AF2200
Deutsch (DE)
33
2. Passen Sie die Definition der Filter wie folgt an:
Dialogfenster Filter Definitionen werden die Registerkarte Übersicht und vier Registerkarten zur
Filterdefinition angezeigt.
Übersicht: In der Übersicht wird dem Anwender die Definition des aktuellen Filterschlittens angezeigt.
Beschreibung des Filterschlittens: Geben Sie die Beschreibung des Filterschlittens ein. Andernfalls wird
die Beschreibung des Filterschlittens automatisch generiert.
Position 1 - 4: Editor zur Filterdefinition für die Filterpaare auf den Positionen 1, 2, 3, 4.
• Wählen Sie die entsprechende Filterposition aus und geben Sie die neue Wellenlänge, Bandbreite und
den neuen Messmodus für jeden neuen Filter ein.
Messmodus: Wählen Sie in der Dropdown-Liste "FI" für Fluoreszenzintensität, "ABS" für Extinktion und
"Leer" für filterlose Positionen.
Sonderzeichen (Leerzeichen, ?, $, %, ., / usw.) sind in der Beschreibung des Filterschlittens
nicht zulässig (Ausnahme: '_').
Die Filterschlittenbeschreibung ist Teil der Filterschlittencodierung. Jeder Filterschlitten sollte
daher individuell benannt werden.