5 desinfektion/dekontamination, 6 regelmäßige qualitätskontrollen, Desinfektion/dekontamination – Eppendorf AF2200 Plate Reader Benutzerhandbuch
Seite 49: Regelmäßige qualitätskontrollen

Instandhaltung
Eppendorf
®
PlateReader AF2200
Deutsch (DE)
49
8.5
Desinfektion/Dekontamination
1. Entnehmen Sie die Mikrotestplatte aus dem Gerät.
2. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
3. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
4. Entfernen Sie alle Kabel und Zubehörteile vom Gerät.
5. Reinigen Sie das Gerät vor der Desinfektion mit einem milden Reinigungsmittel.
6. Wählen Sie eine Desinfektionsmethode, die den für Ihren Anwendungsbereich geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und Richtlinien entspricht.
7. Wischen Sie die Oberflächen mit einem Wattebausch ab, welchen Sie mit Desinfektionsmittel
befeuchtet haben.
8. Desinfizieren Sie die Plattenaufnahme mit einem Wattebausch, welchen Sie mit Desinfektionsmittel
befeuchtet haben.
9. Desinfizieren Sie alle Teile, die mit dem Gerät eingeschickt werden sollen.
8.6
Regelmäßige Qualitätskontrollen
Lassen Sie das Gerät regelmäßig vom Eppendorf-Service überprüfen.
Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Tests ersetzen keine vollständige Überprüfung durch den
Hersteller oder autorisierte Vertragspartner. Die Tests können jedoch regelmäßig vom Anwender
durchgeführt werden, um die Geräteleistung zu überprüfen.
Die Ergebnisse werden stark durch Pipettierfehler und falsche Einstellungen der Geräteparameter
beeinflusst. Folgen Sie deswegen genau den Anweisungen. Der Anwender sollte die Intervalle für diese
Tests danach festlegen, wie häufig das Gerät eingesetzt wird.
Wir empfehlen, diese Tests und die Abnahmekriterien an die Hauptanwendung des Labors anzupassen.
Idealerweise sollten die Tests mit dem eigenen Fluorophor und den eigenen Platten, Puffern und Volumina
des Labors und allen entsprechenden Einstellungen (Filter, Blitzanzahl, Verzögerungs- und Ruhezeiten)
durchgeführt werden.
GEFAHR! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung
oder Desinfektion beginnen.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.
Führen Sie keine Sprühreinigung/Sprühdesinfektion am Gehäuse durch.
Schließen Sie das Gerät nur innen und außen vollständig getrocknet wieder an das
Stromnetz an.
Verwenden Sie z.B. Alkohol (Ethanol, Isopropanol) oder alkoholhaltige Desinfektionsmittel.
In diesem Abschnitt erhalten Sie Anweisungen, wie Sie die Gerätespezifikationen überprüfen
können. Sollten die Ergebnisse dieser Tests nicht innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen
für das Gerät liegen, wenden Sie sich bitte an den Eppendorf-Service.