5 spezifikationen, 6 fluoreszenzintensität, Spezifikationen – Eppendorf AF2200 Plate Reader Benutzerhandbuch
Seite 62: Fluoreszenzintensität, 5 spezifikationen 9.6 fluoreszenzintensität

Technische Daten
Eppendorf
®
PlateReader AF2200
Deutsch (DE)
62
9.5
Spezifikationen
9.6
Fluoreszenzintensität
Verwendung
Universal-Laborgerät
Schnittstelle
USB
Messung
Softwaregesteuert
Plattendefinition
Über Software
Temperierung
5 °C über Umgebungstemperatur bis 42 °C
Mikrotestplatten
6-Well- bis 384-Well-Platten (ANSI/
SLAS-Standardformate)
Schütteln der Platten
Lineares und orbitales Schütteln, Amplitude in
0,5-mm-Schritten von 1 - 6 mm einstellbar
Filter-Handling
Filter manuell außerhalb des Gerätes wechseln.
Optik
Linsen aus Quarzglas
Lichtquelle
Xenon-Hochleistungsblitzlampe,
Lebensdauer: 10
8
Blitze
Fluoreszenzdetektor
Photomultiplier (PMT)
Extinktionsdetektor
Silizium-Photodiode
Geräuschpegel
< 60 dBA
Parameter
Charakteristika
Filter
Vordefinierte Eppendorf Filterschlitten oder
Filterschlitten mit anwenderspezifischen Filtern.
Wellenlängenbereich
Anregung: 230 – 600 nm
Emission: 330 – 600 nm
Signalverstärkung (=Gain)
einstellen
Werte
Messbereich
Manuell
1 - 255
0 - 60.000 RFU
Optimal
Automatisch
0 - 60.000 RFU
Aus Well berechnet
Automatisch
0 - 60.000 RFU
Zeit einstellen
Charakteristika
Integrationszeit
20 - 2000 μs
Verzögerungszeit
0 - 2000 μs